c't

Inhalt

Die Fußball-WM steht ins Haus - und damit vielleicht auch ein neuer Fernseher. Dieser sollte die Bilder in HD-Auflösung empfangen und ausgeben könne. Einige TV-Geräte holen sogar brandaktuelle Tabellen und die spannendsten Spielszenen aus dem Internet. Wir zeigen, worauf Sie beim Gerätekauf achten sollten und was Sie für Ihr Geld erwarten können.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Fernseher. Getestet wurden Bildeindruck, Klangeindruck, Ausstattung / Medienfunktionen sowie Bedienung allgemein / Internet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 42LH4000

    LG 42LH4000

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3

    ohne Endnote

    „Positiv: satte winkelunabhängige Farben, spezielles Bildmenü für genaues Einstellen, Umgebungslichtsensor; Eingangsübersicht markiert aktive Eingänge ...
    Negativ: etwas geringer Kontrast, Bild wird schräg von der Seiter dunkler, Backlight pfeift, kein LAN.“

  • Viera TX-P42GW20

    Panasonic Viera TX-P42GW20

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: kontraststarkes TV-Bild, satte Farben, winkelunabhängige Darstellung, Triple-Tuner, übersichtliche Bedienung der Medienfunktionen, SD-Cardreader.
    Negativ: Kontrast sinkt und Farben verblassen etwas im Raumlicht, hohe Leistungsaufnahme im Betrieb ...“

  • Viera TX-P50VT20E

    Panasonic Viera TX-P50VT20E

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: kontraststarkes TV-Bild, satte Farben, winkelunabhängige Darstellung, 3D-fähig ... Triple Tuner ...
    Negativ: Kontrast sinkt und Farben verblassen etwas im Raumlicht, hohe Leistungsaufnahme im Betrieb, Bild flimmert im PC-Betrieb ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 19/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 40PFL5605H

    Philips 40PFL5605H

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „Positiv: recht winkelunabhängig, kann HD-MKV über USB abspielen, digitaler und analoger Kabelempfang gemeinsam in Programm- und Favoritenliste, Firmware-Update per USB, geringe Leistungsaufnahme ...
    Negativ: Farben verblassen etwas von der Seite, kein LAN, kein Backlight-Regler, Display auf Standfuß nicht seitlich drehbar.“

  • 46PFL9704

    Philips 46PFL9704

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „Positiv: sehr sattes Schwarz und geringe Leistungsaufnahme, Umgebungslichtsensor, sehr umfangreiche Ausstattung, freier Internetzugang, absolut ruckelfreie Darstellung möglich ...
    Negativ: Farben sehr satt, aber verblassen von der Seite stark ...“

  • LE40C530

    Samsung LE40C530

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: unterstützt viele Formate und kann HD-MKVs von USB abspielen, Umgebungslichtsensor, Eingangsübersicht markiert aktive Eingänge ...
    Negativ: Farben verblassen etwas von der Seite, etwas unscharf bei schnellen Bewegungen, Menü verdeckt das Bild beim Einstellen fast komplett ...“

  • Aquos LC-46LE820E

    Sharp Aquos LC-46LE820E

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „Positiv: vier Subpixel/Grundfarben, interne Timeshift-Aufzeichnung für 60 min. HDTV/150 min PAL, kann HD-MKVs über USB abspielen ...
    Negativ: Farben verblassen von der Seite, Displayfront spiegelt, kein Videostreaming im LAN, kein Internet ...“

  • Bravia KDL-40EX505

    Sony Bravia KDL-40EX505

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: kontrastreiches scharfes TV-Bild, Eingangsübersicht markiert aktive Eingänge, brauchbare Bildpresets, Triple-Tuner, gute Mediensteuerung, WLAN per USB-Adapter möglich ...
    Negativ: Farben verblassen etwas von der Seite, doppeltes Steuerkreuz auf Fernbedienung irritiert, kein HD per DLNA.“

  • Bravia KDL-40HX705

    Sony Bravia KDL-40HX705

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: kontrastreiches scharfes TV-Bild, Eingangsübersicht markiert aktive Eingänge, brauchbare Bildpresets, Triple-Tuner, gute Mediensteuerung ...
    Negativ: Displayfront spiegelt, Farben verblassen etwas von der Seite, doppeltes Steuerkreuz auf Fernbedienung irritiert, kein HD per DLNA.“

  • Bravia KDL-46EX402

    Sony Bravia KDL-46EX402

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: kontraststarkes scharfes TV-Bild, satte Farben verblassen von der Seite nur wenig, Umgebungslichtsensor, geringe Leistungsaufnahme.
    Negativ: Menü verdeckt beim Einstellen halbes Bild, doppeltes Steuerkreuz auf Fernbedienung irritiert ...“

  • Regza 40VL733G

    Toshiba Regza 40VL733G

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    ohne Endnote

    „Positiv: kontraststarkes scharfes TV-Bild, satte Farben, die von der Seite nur wenig verblassen, Umgebungslichtsensor ...
    Negativ: Displayfront spiegelt, Fernbedienung etwas scharfkantig aber gut strukturiert, im Internet nur Youtube ... “

  • Regza 40XV733G

    Toshiba Regza 40XV733G

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    ohne Endnote

    „Positiv: satte Farben, die von der Seite nur wenig verblassen, gute Darstellung am PC, SD-Cardreader, Umgebungslichtsensor ...
    Negativ: reagiert verzögert auf Eingaben auf der Fernbedienung, kein Video von USB.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf