audiovision: LED-Fernseher: Die Rache (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Bisher gewannen meist Plasma-TVs den Kampf ums beste Bild. Mit innovativer LED-Technik schlägt die LCD-Fraktion nun zurück. Wieviel Land sie dabei gewinnt, zeigt unser großer Vergleichstest von sechs Markengeräten.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs LCD/LED-Fernseher, von denen vier mit „sehr gut“ und zwei mit „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Bildqualität (Sehtest, digitale Bildfehler, maximale/mittlere Helligkeit ...) und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Bravia KDL-46X4500

    Sony Bravia KDL-46X4500

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten); – Testsieger, Highlight, Stromsparer

    „Das Local Dimming des Sony überzeugt: Der Fernseher schafft bei geringem Stromverbrauch ein artefaktfreies Bild mit hervorragenden Farben und viel Kontrast. Sein größtes Manko ist der verhältnismäßig hohe Preis von 3.200 Euro.“

  • 2
    46PFL9704

    Philips 46PFL9704

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten); – Highlight, Stromsparer

    „Trotz einiger Digital-Artefakte im Bild: Der Philips beeindruckt mit einem stimmigen Paket aus viel Ausstattung, hoher Bewegungsschärfe, sattem Schwarz, guter Schärfe und ordentlichen Farben; er braucht wenig Strom und klingt ordentlich. Nur teilweise gelungen ist hingegen die Bedienung.“

  • 3
    Regza 46SV685D

    Toshiba Regza 46SV685D

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten);

    „Der Toshiba mit Local Dimming begeistert mit einem kontraststarken und harmonischen Bild zum fairen Preis. Seine Schwächen liegen im mangelnden Bedienkomfort bei DVB-C-Empfang und im weichen HDMI-Bild bei 576i/p-Signalen.“

  • 4
    UE46B7090

    Samsung UE46B7090

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten); – Stromsparer

    „Samsungs neuer LCD begeistert zum moderaten Preis mit einem äußerst kontrastreichen und filmischen Bild - trotz leichter Schwächen in Farbdarstellung und Bewegungsschärfe. Zudem bietet er ein tolles Design und aktuelle Multimedia-Funktionen. Über den schlechten Ton und die suboptimale Bedienung kann man da hinwegsehen.“

  • 5
    Aquos LC46LE700E

    Sharp Aquos LC46LE700E

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (78 von 100 Punkten); – Stromsparer

    „Die stärken des Sharp liegen im kräftigen Bild, dem geringen Stromverbrauch und der komfortablen Bedienung. Das größte Plus ist aber der Preis - schon für 1.500 Euro bekommt man das Gerät im Netz. Mankos sind die mäßige Bewegungsschärfe und die starke Blickwinkelabhängigkeit.“

  • 6
    47SL9000

    LG 47SL9000

    • Bild­schirm­größe: 47"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (76 von 100 Punkten); – Stromsparer

    „Der LG gefällt dank sauberer Videoverarbeitung, ordentlicher Bewegungsschärfe, geringem Stromverbrauch und optimierbaren Farben. Den abendlichen Filmgenuss trüben aber der geringe Kontrast, das flaue Schwarz und die spiegelnde Front.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf