Radfahren: Gut geschützt (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Wie finden Sie den richtigen ‚Deckel‘ für Ihren Kopf? Durch Probieren, Probieren, Probieren. Denn nur wenn der Helm perfekt passt, tragen Sie ihn gern und erfüllt er seine Funktion optimal. Was einen guten Kopfschützer noch ausmacht? Wir haben für Sie zwölf Modelle der Preisspanne 50 bis 100 Euro unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Fahrradhelme.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Urban-I

    Abus Urban-I

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote – TIPP-Einsteiger

    „Der Abus Urban-i ist ein dezenter, eleganter Stadthelm mit Toureneignung und geringem Gewicht. Verarbeitung und Einstellbarkeit sind tadellos. Der Urban-i passt am besten runden Köpfen, denn dann ist das Tragegefühl am angenehmsten. Leichte Einschränkung bei der Kanalisierung der Luft und damit der Belüftung. Top: das im Verstellrad integrierte Rücklicht. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 5/2012 (Mai) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Firebird 2.0

    Alpina Firebird 2.0

    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote – TIPP-Preis-Leistung

    „Der Firebird 2.0 ist ein Allrounder mit sportlichen Ambitionen. Große Verstellbarkeit mit Höhen- und Weitenanpassung sowie hochwertigem Ratschen-Kinnverschluss (mit top Bedienbarkeit). Die Belüftung ist ideal ebenso wie die Passform dank des umlaufenden Kopfbandes. Sehr gut sind die einfach auszuwechselnden Gurtbänder. ...“

  • Citi

    Bell Citi

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Bell Citi ist einer der Klassiker unter den Helmen und mit seiner runden Form ganz auf den Stadteinsatz ausgelegt. Noch dazu ist er in dieser Ausführung der Sicherheitshelm schlechthin. Zahlreiche teils umlaufende Reflektoren (selbst am Gurtband) machen ihn und Träger genauso sichtbar wie die nachtleuchtende Farbe. ...“

  • Ciao

    Casco Ciao

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote – Empfehlung

    „Der ganz neue Casco Ciao ist ein eleganter Stadthelm mit sportlichem Anstrich. Die Verarbeitung ist bis ins Detail sehr hochwertig. Viele ausgeklügelte technische und konstruktive Feinheiten kennzeichnen den Kopfschutz. Er hat die beste Belüftung und das beste Polster im Test. Die Größenanpassung funktioniert problemlos ...“

  • Shield 2

    Catlike Shield 2

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Wie die meisten Catlike-Helme ist der Shield 2 ein echter Sportler. Das drückt sich in der Lackierung und der ungewöhnlichen Formensprache aus sowie in dem niedrigen Gewicht. Die Belüftung ist dank der großen runden Öffnungen und der tiefen Kanäle auf einem Top-Niveau. Das ebenfalls lackierte Visier ist stabil und sicher befestigt. ...“

  • C-Wild

    Cratoni C-Wild

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der für Trekkingfahrer und Mountainbiker ausgelegte, leichte Helm ist unser günstigster im Test. Die Einstellbarkeit ist sehr begrenzt: für die breite Helmschale braucht man den passenden Kopf und der muss ziemlich rund sein. Sonst hat der Helm nur vorne und hinten Kontakt und viel Spiel an der Seite. Allerdings gibt es drei Größen zur Auswahl. ...“

  • Rift

    Giro Rift

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Giro Rift ist optisch eher in der sportlichen Ecke zu Hause. Dazu passt die sehr gute Belüftung mit zahlreichen Öffnungen und tiefen Kanälen auf der Innenseite. Die Größenanpassung ist dank des umlaufenden Kopfbandes problemlos und intuitiv zu bedienen. Der Helm ist hochwertig verarbeitet. Nur die Hartschale dürfte hinten tiefer gezogen sein. ...“

  • Kronos

    IXS Kronos

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Kronos ist ein leichter, großvolumiger Helm mit sportlicher Optik, der sich gut an den Kopf anpasst. Viele Öffnungen und gute Luftkanalisierung sorgen für Erfrischung am Kopf. Die Schiebe-Größenanpassung ist einhändig (besser mit beiden) bedienbar. Die Position des Kopfbandes kann man am Hinterkopf in der Höhe verstellen. Zwei Reflektoren hinten sorgen für Sicherheit. ...“

  • Urbanize

    Lazer Urbanize

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Die massive Präsenz des ungewöhnlichen Lazer Urbanize mit der beinahe geschlossenen, tief gezogenen (schützt gut den Hinterkopf) Schale kann die mattweiße Farbe auflockern. Die Größenanpassung und der Sitz sind dank des RollSys-Mechanismus mit umlaufenden Kopfband perfekt. Das Einstellrad dazu befindet sich leicht zu erreichen auf dem Helm. ...“

  • 757 MTB

    Limar 757 MTB

    • Geeig­net für: Uni­sex

    ohne Endnote

    „Der Limar 757 ist ein ausgewiesener MTB-Helm, der mit Leichtigkeit (niedrigstes Gewicht im Test) und guter Belüftung punktet. Mit Schwarz zeigt er sich hier noch sehr dezent. Ideale Einstellbarkeit und optimaler Sitz sorgen zusammen mit Gewicht für ein angenehmes Tragegefühl. Großes Fliegengitter, das aber seitlich eventuell am Kopf anliegt. ...“

  • Tactic

    Specialized Tactic

    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Der breit einsetzbare Specialized Tactic wartet mit einem ausgeprägten Styrol-Kern auf, der aber von sehr vielen Öffnungen durchbrochen ist. Zusammen mit dem ‚Luftmaul‘ an der Stirn und tiefen Kanälen ergibt sich eine auffällig gute Belüftung. Der Helm ist hochwertig verarbeitet, gut gepolstert und lässt sich sehr gut einstellen. ...“

  • Sport Boss

    Uvex Sport Boss

    ohne Endnote – Sport-Tipp

    „Der Uvex Boss Sport ist ebenfalls ein Klassiker. Leicht und sportlich ausgeprägt bietet er mit sehr vielen Öffnungen trotz flacherer Kanäle eine top Belüftung. Die sehr gute Verarbeitung ist dem hohen Preis angemessen. Dazu gehört auch die am Hinterkopf um die Kante gezogene Außenschale – die schützt vor Dellen im Styrol-Kern. Die Verstellung ist einfach zu bedienen ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf