velojournal: Elektrisch und gut (Ausgabe: Spezial 2012) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Im vergangenen Frühling testete velojournal zusammen mit dem ‚Kassensturz‘ Elektrovelos der 25-km/h-Klasse. Wir haben den Test aktualisiert und zeigen die Stärken und Schwächen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich acht Elektro-Fahrräder mit Bewertungen von „gut - sehr gut“ bis „genügend - gut“. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrgefühl, Reichweite, Bedienung und Velotechnik.

  • Biketec Flyer L8 Premium

    „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten).

    Flyer L8 Premium

    1

  • Cresta E-Drive Giro (Modell 2011)

    „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten) – Testsieger

    Motor (25%): „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „genügend“ (3 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten).

    E-Drive Giro (Modell 2011)

    1

  • Coop Leopard E-City (Modell 2011)

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „genügend“ (3 von 5 Punkten).

    3

  • Koga E-Runner (Modell 2011)

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „ungenügend - genügend“ (2,5 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten).

    E-Runner (Modell 2011)

    3

  • Raleigh Dover Premium - Shimano Nexus 8-Gang (Modell 2012)

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „ungenügend - genügend“ (2,5 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „gut“ (4 von 5 Punkten).

    Dover Premium - Shimano Nexus 8-Gang (Modell 2012)

    3

  • Thömus Stromer Elite Citykit Mountain 25 - Shimano SLX (Modell 2012)

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten).

    Stromer Elite Citykit Mountain 25 - Shimano SLX (Modell 2012)

    3

  • WattWorld Swing - Shimano Nexus 7-Gang (Modell 2012)

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „genügend - gut“ (4,5 von 5 Punkten).

    Swing - Shimano Nexus 7-Gang (Modell 2012)

    3

  • SportXX Migros Crosswave Comfort E ED2 (Modell 2011)

    „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten)

    Motor (25%): „genügend“ (3 von 5 Punkten);
    Fahrgefühl (25%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten);
    Reichweite (20%): „genügend“ (3 von 5 Punkten);
    Bedienung (15%): „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten);
    Velotechnik (15%): „genügend - gut“ (3,5 von 5 Punkten).

    Crosswave Comfort E ED2 (Modell 2011)

    8

Tests

Mehr zum Thema E-Bikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf