RennRad: Von 0 auf 100 (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Wer billig kauft, kauft zweimal, spricht der Volksmund. RennRad hat 20 Produkte, die zwischen 17 und 95 Euro kosten, getestet - und ist der Frage nachgegangen: Wie gut ist günstig? Kann günstig gut sein?

Was wurde getestet?

Im Check waren zwanzig Fahrradzubehöre, darunter unter anderem zwei Fahrradcomputer, ein Fahrradreifen, zwei Fahrradluftpumpen, eine Fahrradhose sowie ein Fahrradpedal, ein Fahrradhelm und ein Fahrradsattel. Es erfolgte eine Einteilung der Produkte in die Preisklassen unter 25 Euro, zwischen 25 und 50 Euro, zwischen 50 und 75 Euro sowie zwischen 75 und 100 Euro. Endnoten wurden nicht vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Produkte unter 25 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ultra Sport II (Faltmodell)

    Continental Ultra Sport II (Faltmodell)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    „... Der Reifen sollte günstig sein, eine hohe Laufleistung schaffen und den Schlauch möglichst gut vor Verletzungen schützen. Gewicht und Rollwiderstand spielen für uns eine vergleichsweise untergeordnete Rolle. Continental sieht das offensichtlich ähnlich und hat mit dem Ultra Sport 2 einen Reifen entwickelt, der die ersten drei Kriterien voll erfüllt, ohne dass der Reifen mit 256 Gramm ein Schwergewicht wäre. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von RennRad in Ausgabe 7/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • BC 5.12

    Sigma BC 5.12

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­ge­bun­den

    ohne Endnote

    „... Ein Knopf, fünf Funktionen, beim BC 5.12 kann man sich nicht in Untermenüs verirren. ... Sowohl die erste Konfiguration als auch die Montage des BC 5.12 sind sehr einfach und dank der Q-Ringe von Sigma frei von Werkzeugen möglich. ...“

  • LS 710

    Trelock LS 710

    • Typ: Rück­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Bat­te­rie
    • Leucht­dauer: 75 h

    ohne Endnote

    „... Beim batteriebetriebenen ... Trelock LS 710 überzeugt die aus unserer Sicht wesentlichste Komponente ‚Licht‘ voll: ‚High Brightness LEDs‘ sind im Dunkeln aus über 100 Meter Entfernung zu erkennen, ein Abstrahlwinkel von 220 Grad sorgt gleichzeitig für eine breite Streuung des Lichts. Das Licht kann ‚nur‘ ein- oder ausgeschaltet werden, über Blinkfunktionen verfügt es nicht. ... Einmal fixiert hält die Basis an runden Stützen bombenfest. ...“

5 Produkte zwischen 25 und 50 Euro im Vergleichstest

  • Underglove

    Bioracer Underglove

    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Typ: Lang­fin­ger-​Hand­schuh

    ohne Endnote

    „... Die leichten Handschuhe aus Stretchmaterial sind dünner als richtige Winterhandschuhe. Man kann sie also auch leicht in der Trikottasche verstauen. Sehr angenehm ist die dünne Fleeceschicht im Inneren des Handschuhs. Die Nähte spürt man nur an den Fingerspitzen. Unangenehm sind sie aber nicht. ... Schade ist, dass das Material an manchen Stellen schon nach geringer Benutzung abplatzte. ...“

  • Uno:Uno Plasma T

    Castelli Uno:Uno Plasma T

    • Typ: Funk­ti­onss­hirt
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote

    „... Das Polyester-Material ist sehr leicht und dünn. Es nimmt Feuchtigkeit auf, trocknet aber auch sehr schnell wieder. Damit ist das Tragegefühl sehr angenehm. Zwar ist die Oberfläche nicht ganz so weich, ist man einmal in das Shirt geschlüpft, spürt man es aber sowieso nicht mehr. ... Das Unterhemd ist für sommerliche bis milde Trainingstage geeignet. Insgesamt ist es etwas weiter geschnitten, nur die Passform der Schulterpartie ist eng anliegend. ...“

  • Recovery Compression Socks

    CEP Recovery Compression Socks

    • Mate­rial: Elas­tan, Poly­amid (Nylon)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Die Socken sitzen, wie für Kompressionsbekleidung typisch, sehr eng und lassen sich deshalb auch etwas schwerer anziehen. Das Tragegefühl ist allerdings sehr angenehm. Auf die Waden wird etwas Druck ausgeübt, wodurch sie stabilisiert werden. ... Gewöhnungsbedürftig ist der obere Abschluss. Er endet genau in der Kniekehle. Geht man viel mit den Recovery-Socken, kann hier Reibung entstehen. ...“

  • Elite Thermal Leg Warmer

    Pearl Izumi Elite Thermal Leg Warmer

    • Typ: Bein­linge

    ohne Endnote

    „... Ein tolles Feature findet man an den oberen Abschlüssen. Sie sind an der Außenseite gummiert. Sie gehen also mit der Hose eine Art Verbindung ein und können dadurch nicht mehr nach unten rutschen. Das Innere der Leg Warmers besteht aus einer dünnen Fleeceschicht. Sie fühlt sich sehr angenehm an und hält auch bei kühlen zehn Grad warm. ... Die Nähte sind perfekt verarbeitet und reiben nicht. ...“

  • Spaero Sport Alu

    SKS Spaero Sport Alu

    • Typ: Mini-​Pumpe
    • Geeig­net für: Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    ohne Endnote

    „... Der Pumpvorgang selbst geht leicht. Mit relativ wenigen Hüben erhöht sich am Anfang der Druck im Reifen schnell, bis ungefähr sechs Bar. Danach wird es anstrengend. Das Problem ist, dass sich der vordere Kopf der Pumpe mit zunehmendem Widerstand immer schlechter greifen lässt. ... Insgesamt ist die SKS Spaero Sport aber eine sehr gute Pumpe. Sie ist hochwertig verarbeitet, sieht edel aus und erzeugt für eine Minipumpe angemessene Bar-Werte. ...“

5 Produkte zwischen 50 und 75 Euro im Vergleichstest

  • AirMan AirGun

    Active Tools AirMan AirGun

    • Maxi­ma­ler Druck: 2,5 bar

    ohne Endnote

    „... Akku rein, Power on, gewünschte Barzahl programmieren und schon geht es los. Zumindest fast. Ein Aufsatz für französische Ventile fehlt leider ... Ist alles verschraubt ... muss nur noch der Abzug gedrückt werden. Ein lautes Brummen setzt ein und der Fahrradschlauch wird exakt auf die gewünschte Härte aufgepumpt. ... Allerdings geht das nicht ganz so schnell wie mit einer guten Standpumpe - dafür aber wesentlich rückenschonender.“

  • Strada Slim CC-RD310W

    Cateye Strada Slim CC-RD310W

    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote

    „Flach, flacher, Cateye Strada Slim. Der Rennrad-Computer ist wirklich unglaublich flach. Und dazu noch sehr leicht. Nur zwölf Gramm wiegt das Bordinstrument, das in jedes Rad-Cockpit perfekt reinpasst. Das Display ist dennoch groß genug, um alle Informationen in zwei Zeilen gut ablesen zu können. ...“

  • CoolMax Bibshort

    Endura CoolMax Bibshort

    • Typ: Trä­ger­hose

    ohne Endnote

    „... Das Sitzpolster ist hochwertig, hat eine 3D-Konstruktion und ist antibakteriell. ... Die Hosenträger sind breit und halten die Hose dort, wo sie sein soll. Und von Scheuern keine Spur: Die Beininnenflächen sind nathlos, und das CoolMax®-Gewebe schmiegt sich gut an. Der Beinsaum war allerdings nicht dehnbar genug und die ersten Nähte mussten schon nach dem ersten Tragen nachgeben. ...“

  • Keo Classic (Modell 2012)

    Look Cycles Keo Classic (Modell 2012)

    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    „... Die Grip-Platten sind einfach zu montieren und verhindern das Rumrutschen sowohl in den Pedalen als auch beim Laufen. Durch einen Positionsmarkierer an den Schuhplatten ist auch ein Wechsel auf andere oder neue Platten kein Problem. Die Optik des Polyamidgehäuses gefällt nicht wirklich, das Pedal ist dadurch aber robust, was im Alltagseinsatz ein großes Plus ist.“

  • Montageständer S1300

    Xtreme Montageständer S1300

    ohne Endnote

    „... Ist alles fest verschraubt, steht der S1300 solide und erledigt seine Arbeit, wie er es soll. Er klemmt das Rad an Sattelstütze oder Oberrohr ein und hält es auf gewünschter Höhe. Diese lässt sich durch ein Teleskoprohr und einen Schnellspanner einstellen. Die Ablage bietet ausreichend Platz für Schrauben, Werkzeug und einen Kaffeebecher. Für den Preis von 74 Euro ein tolles Teil, nur die Klemmung könnte etwas hochwertiger sein.“

7 Produkte zwischen 75 und 100 Euro im Vergleichstest

  • Array

    Bell Array

    • Geeig­net für: Uni­sex, Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

    ohne Endnote

    „... Der preislich recht günstige Bell Array zeigt viele Eigenschaften der Top-Helme. ... die Masse, die auf dem Kopf lastet, ist etwas mehr als bei den sehr teuren Helmen. ... Die Anpassung erfolgt problem- und stufenlos über ein Rädchen. Der Sitz ist angenehm. Die Polsterung im Inneren könnte jedoch etwas großflächiger ausfallen.“

  • Trans Alpine 30 (2020)

    Deuter Trans Alpine 30 (2020)

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Der Rucksack liegt angenehm auf dem Rücken auf, ohne Druckstellen zu hinterlassen. Die ‚Air Stripes‘ am Rücken sorgen für eine gute Belüftung. Die wahre Stärke des Trans Alpine ist jedoch sein Organisationstalent - beziehungsweise sein Platzmanagement. ... Die Qualität der Materialien und der Reißverschlüsse verspricht ein langes Leben. Ein Rucksack, der zurecht zum Klassiker wurde.“

  • Duffle Bag

    EVOC Duffle Bag

    ohne Endnote

    „... Die Besonderheit der Tasche ist sofort seh- und fühlbar: das Material. Es nennt sich Tarpaulin und ist frei von PVC, dafür aber extrem widerstandsfähig und haltbar. Weiterhin überzeugt der Duffle Bag mit einigen Organisationsmöglichkeiten, etwa Netzen, im Inneren. Der Reißverschluss ist abschließbar. Die Tasche ist auch als Rucksack tragbar.“

  • Leap

    Scott Leap

    • Ein­satz­be­reich: Fahr­rad
    • Erhält­lich für: Her­ren/Uni­sex, Damen
    • Erhält­li­che Schutz­stu­fen: S0, S1

    ohne Endnote

    „... Die Leap trägt sich sehr leicht und angenehm und passt - im Gegensatz zu vielen anderen Sport- und Radbrillen - auch auf weniger breite Gesichter. Nasensteg und Bügelenden sind aus sehr weichem Material und sorgen auch bei langen Einheiten für ein gutes Tragegefühl. Die Gläser sind hochwertig und bieten ausreichend Schutz vor UV-Strahlen. Sehr positiv ist uns das weite freie Sichtfeld aufgefallen. ...“

  • SLS Kit Carbonio Flow

    Selle Italia SLS Kit Carbonio Flow

    • Typ: Renn­rad-​Sat­tel
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen

    ohne Endnote

    Dank der langgestreckten, schmalen Konstruktion des Selle Italia haben auch voluminösere Oberschenkel viel Spielraum. Selbst wenn man länger unterwegs ist, sitzt es sich auf dem Polster sehr komfortabel. Für fast jeden Fahrertyp geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • SH-R088

    Shimano SH-R088

    • Typ: Renn­rad­schuh
    • Ver­füg­bar für: Her­ren/Uni­sex

    ohne Endnote

    „... Die Schuhe fallen recht klein aus, berücksichtigt man dies bei der Auswahl, erweisen sie sich als äußerst bequem. Der Shimano hat viele Features teurerer Schuhe: große durchlässige Belüftungsflächen, einen Ratschenverschluss, eine steife Sohle. Diese ist allerdings weniger steif als bei Highend-Schuhen, dafür bietet sie mehr Komfort. Der R088 ist ein bequemer Allrounder für fast jeden Einsatzbereich.“

  • RPM Jacket

    Sugoi RPM Jacket

    • Sport­art: Rad­fah­ren
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen
    • Ein­satz­be­reich: Früh­jahr/Herbst

    ohne Endnote

    „... Die Nähte sind verklebt und ebenso wasserdicht wie der Reißverschluss. Der Schnitt ist radfahrerspezifisch, die Rückseite ist deutlich länger gehalten, sodass auch der Hintern vor Spritzwasser sicher ist. Reflektoren an den Nähten der Ärmel und am Rücken sorgen dafür, dass man auch in der Dunkelheit sicher unterwegs sein kann. ... Die Atmungsaktivität war im Test gegeben ...“

Tests

Mehr zum Thema Armlinge & Beinlinge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf