„sehr gut“ – Testsieger
„Der Vorgänger war noch langsam, die überarbeitete Version ändert das. Jetzt sind die Reifen in der Hälfte der Zeit voll. Ansonsten bleibt es dabei: Display, Schalter, Verarbeitung, überhaupt das ganze Handling des Handschmeichlers – einfach top!“
„gut“
„Das Gerät kann mit einer Akkuladung nur einen Auto- bzw. Motorradreifen komplett füllen. Wer lediglich eine Pumpe zur Korrektur des Reifendrucks braucht, macht mit dem Blaupunkt-Gerät nichts verkehrt. Zudem ist es leicht und handlich – ein Tipp für Zweiradreisen.“
„gut“
„Die langsame Cycplus-Pumpe braucht über zehn Minuten, um einen Reifen voll zu befüllen. Dafür ist sie ausdauernd und schafft mehr als nur ein Rad mit einer Akkuladung. Zudem ist das Gerät leicht und handlich – ein Tipp für Zweiradreisen und das Handschuhfach.“
„gut“
„So unhandlich und schwer die Pumpe sein mag, sie ist äußerst fix beim Aufpumpen und schafft mehr als einen Reifen mit einer Ladung. Sie ist ein besonderer Tipp für Autofahrer, die aber auch einiges investieren müssen. Egal, das Gerät ist sein Geld wert.“
„gut“
„Die Pumpe im Getränkedosen-Format verrichtet ihre Arbeit unspektakulär, zwei Auto- oder Motorradreifen schafft sie locker. Braucht dafür aber lange, im Schnitt ca. 10 Minuten. Andererseits wiederum ist sie günstig, obendrein leicht und handlich – ein Tipp für Zweiradreisen und das Handschuhfach.“
„gut“
Preislich liegt das Gerät im Mittelfeld, was nicht für die Leistung gilt. Eine klare Kaufempfehlung. Denn die Pumpe ist am schnellsten im Test und dazu intuitiv zu bedienen. Einzig die Lautstärke stört, hier liegt das Gerät auch weit vorne im Testfeld.
„ausreichend“
„Die Akku-Luftpumpe, die von Conrad vertrieben wird, erfüllt ihren Zweck, kann aber nicht vollends überzeugen. Der Überlastungsschutz verhindert das volle Aufpumpen eines Rades beim Auto und Motorrad. Das gibt Punktabzüge. Zum Korrigieren des Luftdrucks im Reifen reicht die Pumpe.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs