Inhalt
LED-Lampen: Noch vor wenigen Jahren waren lichtstarke LEDs kaum erhältlich. Jetzt gibts viele helle Modelle in guter Qualität. Auch mit ihnen lässt sich viel Geld sparen.
Was wurde getestet?
Im Fokus des Testberichts der Stiftung Warentest standen 20 LED-Lampen mit E27-Schraubsockel, davon 5, die sich als Ersatz für 100-Watt-Glühlampen eignen sowie 15 Modelle als Ersatz für 75-Watt-Birnen. Wenn angeboten, wurden Modelle mit einem hohen Farbwiedergabeindex ausgewählt. Die Qualitätsurteile beliefen sich 7 x auf „sehr gut“ und 13 x auf „gut“.
Wertungskriterien waren Lichttechnik und Energieeffizienz (Farbwiedergabe / Lichtausbeute, Helligkeit bei hoher Temperatur / Startverhalten), Praxistest (Dauerprüfung, Flimmern / Geräusch) sowie Deklaration. Die Modelle wurden zwischen Januar und Mai 2016 im Handel erworben. Des Weiteren wurde auf einer Seite über das Regeln der Helligkeit informiert.
Ein Adressverzeichnis über eine Seite ist Teil des PDF.
Im Vergleichstest:
Mehr...