Technik zu Hause.de

1 Komplettsystem im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Smart-Home-Starter-Set 2

    Luminea Smart-Home-Starter-Set 2

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Ein­satz­ge­biet: Sicher­heit, Haus­halts­ge­räte, Beleuch­tung

    „sehr gut“ (1,1); Einstiegsklasse

    „Mit dem Smart Home Starter-Set ist es Pearl gelungen, den Einstieg in die smarte Welt günstig und einfach zu realisieren. Die Funktionalität der drei Produkte Kamera, Lampe und Steckdose ist sehr gut, die Ausstattung ebenfalls. Die Einbindung der iO.e-App erfolgt so problemlos wie die Sprachsteuerung. Lediglich bei der Kamera gab es in der getesteten Software-Version der App noch ein paar Bugs, die erweiterte Funktionen betreffen. Ein Software-Update von Pearl sollte helfen.“

3 Einzel-Komponenten im Vergleichstest

  • Home Control WLAN-Steckdose

    Luminea Home Control WLAN-Steckdose

    • Typ: Mess­ge­rät, Zwi­schen­ste­cker
    • Fea­tu­res: Ener­gie­mes­sung, App-​Steue­rung

    „sehr gut“ (1); Einstiegsklasse

    „... Im Praxistest funktionierte die Einbindung der Steckdose in die App völlig problemlos. Die Bedienung über die iO.e-App ist einfach und komfortabel. Die automatischen Steuerungen per Zeit arbeiten zuverlässig. ... Besitzer eines Amazon Echo oder eines Google Assistant werden sich über die Möglichkeit freuen, die Steckdose einfach per Sprache zu schalten. ... Wer kein Alexa nutzen möchte und gerade auch kein Tablet zur Hand hat, kann die Steckdose zudem per Taster an der Oberseite schalten.“

  • IPC-340.echo

    7Links IPC-340.echo

    • Out­door: Nein
    • Auf­lö­sung: 1280 x 720 (HD)
    • Gegen­sprech­funk­tion: Ja

    „sehr gut“ (1,2); Einstiegsklasse

    „... Sie liefert ein HD-Bild mit einer Auflösung von 1280 x 720 aufs Mobilgerät - im Alltag völlig ausreichend ... Der Nachtsicht-Modus schafft es, einen normalen Wohnraum bestens auszuleuchten. ... Insgesamt ist die Einbindung der Kamera in die App noch nicht so ausgereift wie bei der Steckdose oder LED-Lampe. ... Darüber hinaus gelang es uns nicht, ein Bild auf den Echo Spot zu bekommen. Hier sollte Pearl per Update nachlegen. Um aber sein Zuhause zu beobachten und zu überwachen, ist die 7Links IPS-340.echo ein echtes Schnäppchen ...“

  • Home Control WLAN-LED-Lampe RGBW

    Pearl Home Control WLAN-LED-Lampe RGBW

    • Leis­tungs­auf­nahme: 10 W
    • Sockel: E27
    • Tech­no­lo­gie: LED

    „sehr gut“ (1,2); Einstiegsklasse

    „... Die schon bei der WLAN-Steckdose ist die Integration der Lampe in die App schnell erledigt und die Lampe lässt sich bestens mit der App inkl. Zeitsteuerung und Zusatz-Optionen steuern und schalten. ... Im Zusammenspiel mit einem Sprachassistenten gehorcht die Lampe zudem aufs Wort - auch dies erfolgt einwandfrei und schnell. ... Das Dimmen zu sehr niedriger Helligkeit ist gut, deutlich teurere Leuchtmittel können jedoch noch dunkler. ...“

Mehr zum Thema Energiesparlampen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs