c't

Inhalt

Mit Panasonics DMP-BD10 und Toshibas HD-E1 treten zwei Stand-alone-Player auf dem deutschen Markt gegeneinander an, die den DVD-Nachfolgeformaten Blu-ray Disc respektive der HD DVD als DVD-Nachfolger zum Durchbruch verhelfen sollen.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand waren zwei HD-Disk-Player. Die Bewertungskriterien waren Bildqualität, Tonqualität, Funktionsumfang und Bedienung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DMP-BD10EG

    Panasonic DMP-BD10EG

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    ohne Endnote

    „... Was nutzen dem Anwender schönste Bilder dank 1080p-Ausgabe und den vielen Einstellmöglichkeiten, wenn es bei langsamen Schwenks sichtbar ruckelt? Hier sollte Panasonic so schnell wie möglich ein Firmware-Update liefern ...“

  • HD-E1

    Toshiba HD-E1

    • Anwen­dung: Sta­tio­när

    ohne Endnote

    „Mit dem HD-E1 bekommt man im Großen und Ganzen die aufgehübschte Version des US-Modells HD-A1 - was nicht unbedingt negativ zu sehen ist: Natürlich hätten wir uns darüber gefreut, wenn das Gerät etwas schneller in die Gänge kommen würde ...“

Tests

Mehr zum Thema DVD-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf