PHOTOGRAPHIE - Heft 3/2013

Inhalt

Mit der K-5 II und der K-5 IIs räumt Pentax seinen ambitionierten Fotografen mehr Selbstbestimmung ein. Lohnt sich der Verzicht auf das Tiefpassfilter?

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich zwei Digitalkameras. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • K-5 II

    Pentax K-5 II

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Bedienung, Funktionsumfang und Robustheit ... sind hervorragend, die Bildqualität lässt ebenfalls keinen Raum für Beanstandungen. Rauschen tritt erst ab ISO 3.200 leicht in Erscheinung, und die Details bleiben bis ISO 1.600 erhalten. ...“

  • K-5 II s

    Pentax K-5 II s

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote – Kamera des Monats

    „... Ambitionierte Fotografen, die den Mut haben, den Mainstream à la Canon, Nikon und Sony zu verlassen, erhalten mit der ... K-5 IIs (ca. 1250 Euro) eine Kamera, die sie perfekt auf ihre eigenen Bedürfnisse zuschneiden können und die trotz der kompakten Abmessungen sehr klassisch zu bedienen ist.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf