PHOTOGRAPHIE - Heft 10/2013

Inhalt

Wenn einer eine Reise tut ... dann hält er sein Gepäck so klein wie möglich. Wir haben uns drei handliche Minis ohne Spiegel, aber mit System angesehen.

Was wurde getestet?

Es wurden 3 Digitalkameras getestet. Keines der Produkte erhielt eine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lumix DMC-GF6

    Panasonic Lumix DMC-GF6

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „Panasonic hat sich mit der GF6 auf die klassischen Werte der ersten GF besonnen und im Vergleich zum direkten Vorgänger wieder ein Modus-Wahlrad mit an Bord, das die schnelle Bedienung der Kameramodi ermöglicht. Der Monitor setzt Maßstäbe.“

  • NX300

    Samsung NX300

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die NX300 hat den mit 20,3 Megapixeln am höchsten auflösenden Sensor im Testfeld. Der Autofokus ist deutlich schneller geworden als bei den Vorgängermodellen, der Monitor ist allerdings etwas blendanfällig.“

  • NEX-3N

    Sony NEX-3N

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die NEX-3N hat quasi eine ‚Motivklingel‘ mit an Bord, einen Assistenten, der dem Fotografen einen alternativen, das Original ergänzenden Bildausschnitt zur Verfügung stellt. Hier ist die Bedienung im Vergleich sehr menüdominiert.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf