FOTOTEST prüft Spiegelreflex- & Systemkameras (8/2016): „Pentax K-1 VS. K-3 II“

Inhalt
Vollformat behauptet sich: Der Einstieg in das digitale Vollformat ist Pentax gut gelungen. Das setzt die hauseigene APS-C-Konkurrenz mächtig unter Druck.
„super“ (90 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen
„... Die absolute Auflösung in Linienpaaren pro Bildhöhe ist hoch, die Bilder sind bis ISO 1.600 knackig scharf. Allerdings bleibt die K-1 mit ... der maximalen Sensorauflösung hinter den Erwartungen an eine Kamera ohne optisches Tiefpassfilter zurück. Fairerweise muss man aber auch bis ISO 1.600 festhalten, dass die Moiré- und Aliasing-Artefakte deutlich geringer ausfallen, als ohne Tiefpassfilterung erwartet. ...“
1
„sehr gut“ (84,1 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen
„... Der CMOS-Sensor wird zudem ohne vorgelagertes optisches Tiefpassfilter eingebaut. Die absolute Auflösung in Linienpaaren pro Bildhöhe (LP/BH) ist im bewerteten Bereich bis ISO 3.200 hoch. Die Eingangsdynamik ist etwas eingeschränkt. Bis ISO 1.600 kann die K-3 II sattes Schwarz wiedergeben, ab ISO 3.200 wird Tiefschwarz zunehmend heller dargestellt. ...“
2