dkamera.de

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerShot G1 X Mark III

    Canon PowerShot G1 X Mark III

    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja

    „sehr gut“ (95,26%) – Testsieger

    „... Dies gilt unter anderem für die Bildqualität: Dank ihres APS-C-Sensors bewegt sich die PowerShot G1 X Mark III auf dem Niveau der EOS M5, selbst Fotos mit ISO 6.400 lassen sich mit einer akzeptablen Qualität realisieren. Dies schaffen nur wenige andere Kompaktkameras. Das Objektiv der PowerShot G1 X Mark III fällt mit F2,8 bis F5,6 nicht besonders lichtstark aus, gegenüber des EOS M5-Kit-Objektivs EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM hat es aber eine größere Blendenöffnung zu bieten. ...“

  • EOS M5

    Canon EOS M5

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (89,2%)

    „... Bei den Belichtungsoptionen liegt die EOS M5 durch ihren Schlitzverschluss mit 1/4.000 Sekunde auf den ersten Blick vorn, der ND-Filter der G1 X Mark III kann den Nachteil des Zentralverschlusses (1/2.000 Sekunde) aber ausgleichen. ... Zu bedienen sind beide Kameramodelle gut, die EOS M5 verfügt allerdings über mehr Tasten und Einstellräder sowie mehr konfigurierbare Bedienelemente. Bei der Serienaufnahme liegt die PowerShot G1 X Mark III in puncto Bildrate leicht vorn, die Serienlänge ist dafür bei der EOS M5 länger. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digi­tal­ka­me­ras

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs