DigitalPHOTO: Total vernetzt (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

WLAN-Kameras: Endlich verfügen auch die großen Spiegelreflexkameras über kabellose Bildübertragung per Wi-Fi. Die High-Tech-Kameras von Canon, Nikon und Samsung sind auf dem neuesten Stand und versprechen gerade im Urlaub mehr Komfort - doch ist die Technik schon ausgereift?

Was wurde getestet?

Es wurden 4 Kameras näher betrachtet. Der Fokus lag dabei auf den WLAN-Funktionen der Geräte. Die Produkte erhielten Wertungen von 86,4% bis 91,3%. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Ausstattung und Handling.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    NX300

    Samsung NX300

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    91,3%; 4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    „Pro: Super Auflösung bis ISO 800; 3,3" AMOLED-Touch-Display; Wi-Fi und NFC für den kabellosen Datenaustausch; Mit der entsprechenden Optik lassen sich Fotos und Videos dreidimensional aufzeichnen. Die i-Function ermöglicht intuitives Fotografieren.
    Kontra: Ohne Sucher.“

  • 2
    D7100

    Nikon D7100

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    91,2%; 4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    „Pro: Geniales Rauschverhalten und knackscharfe Bilder bis ISO 800; Das Handling der Kamera ist durch den griffigen Body perfekt. 51 Autofokus-Messfelder, davon 15 Kreuzsensoren; Optionaler Funkadapter WU-1a.
    Kontra: Starrer Monitor; Moiré-anfällig durch Wegfall des Tiefpassfilters vor dem Sensor.“

  • 3
    EOS 6D

    Canon EOS 6D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    90,4%; 4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    „Pro: Sehr gut aufgelöste Bilder; Dank integrierter Wi-Fi-Funktion können die Bilddaten schnell über soziale Netzwerke geteilt werden. Ideal auf Reisen - das GPS-Modul zeichnet auf Wunsch die geometrischen Daten auf.
    Kontra: Insgesamt nur elf AF-Messfelder, davon lediglich ein Kreuzsensor; Starr verbautes 7,7cm-Display.“

  • 4
    NEX-3N

    Sony NEX-3N

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    86,4%; 4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    „Pro: Ordentliche Schärfe mit nur geringem Randabfall bis ISO 3200; Sehr gutes Rauschverhalten bis zu Empfindlichkeiten von ISO 6400; Solides und kompaktes Gehäuse; 180° neigbares LC-Display mit 460.800 Bildpunkten; Integrierter Blitz; Hilfefunktion.
    Kontra: Eher langsame Serienbildfunktion.“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf