15 Geräte zur Darstellung von E-Books: Tragbarer Bücherschrank
Inhalt
E-Book-Reader: Die einen sehen in elektronischen Büchern die Zukunft, die anderen den Untergang der Lesekultur. Hier ist unser erster Test der Lesegeräte, der E-Book-Reader.
„gut“ (2,1)
„Wandlungsfähig. Geprüft in der Version für Adobe/Epub-Dateien, kann auf Amazon/Mobipocket umgestellt werden. Gutes Bild bei Wohnzimmerlicht. Öffnet sehr schnell, langsam beim Blättern in E-Books. Keine Volltextsuche. Akku hält fast 14 Tage.“
1
„gut“ (2,1)
„Lichtempfindlich. Bildfehler beim Blättern bei direkter Sonneneinstrahlung. Sonst gutes Bild bei sehr hellem und mittlerem Umgebungslicht. Buchstabentastatur. Langsam beim Blättern, sehr langsames Öffnen. Akku hält knapp 12 Tage. Spielt MP3.“
1
„gut“ (2,2)
„Stiftbedienung. Touchscreen-Bedienung mit relativ dickem Eingabestift. Bild gut bei mittlerem, aber nur schwach bei dunklem Umgebungslicht. Ist beim Blättern langsam. Der Akku hält 13 Tage.“
3
„gut“ (2,2)
„Besonders langsam. Braucht am längsten zum Öffnen von Büchern und blättert langsam. Das Bild ist bei mittlerem und bei sehr hellem Umgebungslicht gut. Der Akku des Pocketbook hält rund 13 Tage.“
3
„gut“ (2,3)
„Magere Erklärungen. Bild gut bei mittlerem Umgebungslicht. Akku hält gut neun Tage. Spielt auch MP3-Musik. Nur mit sehr knapper deutscher Kurzanleitung.“
5
„gut“ (2,3)
„Geizt mit Speicher. Nur 512 Megabyte Speicher, keine Erweiterung. Bild gut bei mittlerem und sehr hellem Umgebungslicht, aber schwach im Dunkeln. Zahlentasten neben Display. Langsam beim Öffnen und Blättern. Keine Volltextsuche. Akku hält über 14 Tage.“
5
„gut“ (2,4)
Bild (40%): „befriedigend“ (2,8);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7);
Konstruktion (15%): „gut“ (2,0);
Nutzungsdauer (5%): „sehr gut“ (0,9);
Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7).
7
„gut“ (2,4)
„Langsam. Bild gut bei mittlerem, aber schlecht bei dunklem Umgebungslicht, Steuerung per Zahlentasten neben dem Display. Keine Volltextsuche. Akku hält 13 Tage. Spielt auch MP3-Musik. Sehr langsames Öffnen, langsamen Blättern.“
7
„gut“ (2,5)
„Sprachverwirrt. Menü teilweise englisch. Nur Kurzanleitung auf deutsch. Bild schlecht bei dunkler Umgebung, sonst befriedigend. Bedienung über Zahlentasten unter dem Bildschirm. Langsam beim Öffnen von Büchern. Akku hält über 14 Tage. Spielt MP3.“
9
„gut“ (2,5)
„Stiftbedienung. Touchscreen mit Eingabestift, Bild gut bei mittlerem, schwach bei dunklem und sehr hellem Umgebungslicht. Zahlentasten neben dem Schirm. Handschriftliche Textkommentare. Langsam beim Öffnen und Blättern. Akku hält über 14 Tage. Spielt MP3. Menü nach Software-Aktualisierung teilweise in englisch.“
9
„befriedigend“ (3,4)
„Spiegelt. Schlechtes Bild bei dunklem, störende Spiegelungen bei sehr hellem Umgebungslicht. Beste Handhabung. Touchscreen-Bedienung per Stift oder Finger. Handschriftliche Textkommentare möglich. Öffnet Bücher sehr schnell, blättert schnell. Akku hält über 14 Tage. Spielt MP3.“
11
„ausreichend“ (3,8)
„Unflexibel. Stellt keine kopiergeschützten E-Books dar. Schwaches Bild bei sehr heller und bei dunkler Umgebung. Menü nach Softwareaktualisierung nur noch englisch. Akku hält über 14 Tage. Spielt MP3-Musik.“
12
„ausreichend“ (4,1)
„Flimmert im Hellen. Schwarzweißer LCD ohne Beleuchtung. Sehr gutes Bild bei mittlerem Umgebungslicht, aber flimmert stark bei sehr heller Umgebung, kaum lesbar im Dunkeln. Bedienung über Zahlentasten. Öffnet Bücher sehr langsam. Stellt keine kopiergeschützten E-Books dar. Nutzt normale Batterien oder Standardakkus, Laufzeit rund acht Stunden.“
13
„befriedigend“ (3,2)
„Amerikaner. Muss aus den USA importiert werden. Menü nur englisch. Bild gut bei mittlerem und sehr hellem Umgebungslicht, aber schwach im Dunkeln. Leichte Bildfehler beim Blättern bei direkter Sonneneinstrahlung. Buchstabentastatur für Suche und Kommentare. Langsam beim Öffnen und Blättern. Der Akku hält über 14 Tage. Lädt Bücher aus dem Kindle-Store per Mobilfunk. Spielt MP3. Vergleichsweise groß und schwer.“
ohne Endnote
„Leuchtet. Hintergrundbeleuchteter LCD. Sehr gutes Bild bei dunklem und mittlerem, aber kaum lesbar bei sehr hellem Umgebungslicht. Fingerbedienung per Touchscreen. Anleitung und Software iTunes muss aus dem Netz geladen werden. Akku hält nur knapp zehn Stunden. Kann Bücher per WLan und Mobilfunk laden. Vergleichweise groß und schwer.“