GameStar

Inhalt

Arcade-Rennspiele steuern Sie auch mit einem Gamepad perfekt. Bei Simulationen wie GTR 2 stellt sich das richtige Mittendrin-Gefühl aber erst mit einem guten PC-Lenkrad und Pedalen ein.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei PC-Lenkräder. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Momo Racing Force Feedback Wheel

    Logitech Momo Racing Force Feedback Wheel

    ohne Endnote – Spar-Tipp

    „Solides Lenkrad mit differenzierten Force-Feedback-Effekten und stabiler Pedalerie. Ein Steuerkreuz fehlt aber.“

  • Racing Wheel G25

    Logitech Racing Wheel G25

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: Play­Sta­tion 3, PS2

    ohne Endnote – Leistungs-Tipp

    „Hochwertiges Lenkrad mit differenzierten und kräftigen Force-Feedback-Effekten und toller Ausstattung.“

  • Ferrari F430 Force Feedback

    Thrustmaster Ferrari F430 Force Feedback

    • Geeig­net für: PC

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    „Präzises Lenkrad mit Ferrari-Optik und bärenstarkem Force Feedback und einer unterm Strich stabilen Verarbeitung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von GameStar in Ausgabe 1/2013 (Dezember) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Gaming-Lenkräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf