VIDEOAKTIV: Die Clip-Cams (Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2011) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Die neuen Kamera-Kreationen von Alesis und Zoom sollen Filmer ansprechen, denen der Ton besonders am Herzen liegt. Und Aiptek macht sich auf in die dritte Dimension.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Pocket-Camcorder, die unabhängig voneinander getestet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Q3HD

    Zoom Q3HD

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Filmende Musiker oder Spaß-Filmer, die Wert auf guten Klang legen, werden mit dem Zoom gut bedient.“

  • 2
    i2

    Aiptek i2

    • Typ: 3D-​Cam­cor­der

    „ausreichend“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Schwenks wirken ruckelig; bei einigen Aufnahmen fehlte schon mal ein komplettes Bild. Im Laufen gefilmte Szenen gab der i2 mit deutlichem Pumpen in der Bildhöhe wieder. Gute 3D-Wirkung zeigte er dagegen bei verhältnismäßig statischen Motiven, wobei Dinge, die vor der Konvergenzebene lagen und damit aus dem Monitor herausragen sollten, in die Unschärfe entschwanden. ...“

  • 2
    Video Track

    Alesis Video Track

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    „ausreichend“

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Für den Ton sorgen zwei Mikrofonkapseln, die in angedeuteter X/Y-Anordnung angebracht sind. Der Gain-Level des Mikrofons lässt sich per Schalter an der Außenseite dreistufig einstellen. Über Kopfhörer kann der Filmer den Ton kontrollieren. Was die Tester dabei zu hören bekamen, überzeugte nicht, erst recht nicht, da Alesis als Sound-Spezialist gilt. Es tönte sehr dünn mit deutlich überbetonten Höhen und hörbarem Rauschen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Audiorecorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf