VIDEOAKTIV: Alle Wetter! (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Allwetter-Camcorder versprechen Filmspaß pur: ob am Strand, im Wasser oder jetzt im Winter bei Schnee und Eis - mit diesen Cams müssen Sie kein Wetter fürchten.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Camcorder. Als Bewertungskriterien dienten Bild (Schärfe, Bildrauschen, Lowlight ...) und Ton (Klangqualität Sprache/Musik, Eigengeräusche ...) sowie Bedienung, Messlabor und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Xacti VPC-CA100

    Sanyo Xacti VPC-CA100

    „befriedigend“ (53 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der teuerste Camcorder im Test bietet auch die größte Funktionalität. So erlaubt er als Einziger, Blende, Weißabgleich, Verschlusszeit und Fokus zu justieren. Darüber hinaus ist sein Display beweglich, was den Filmer flexibler in seinen Aufnahmeperspektiven macht. Allerdings leidet die Bildqualität an sichtlichem Bildrauschen. Zudem macht der Akku schnell schlapp.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    PlaySport

    Kodak PlaySport

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (49 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Kodak bietet eine für Pocket-Cams beachtliche Bildqualität zum günstigen Preis. Seine geringe Weitwinkelwirkung erschwert leider actionreiche Sportaufnahmen. Konzertfilmer werden die manuelle Tonaussteuerung zu schätzen wissen. Zudem erlaubt es die Software, hoch auflösende DVDs zu erstellen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Camileo BW10

    Toshiba Camileo BW10

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „ausreichend“ (45 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der BW 10 ist nicht nur der leichteste Camcorder im Test, sondern auch der mit der spartanischsten Ausstattung. Seine Pluspunkte neben Filmen und Fotografieren: die LED-Leuchte und der Aktion-Modus. In die Tiefe geht es nur bis zwei Meter, eine Software zur Clipbearbeitung hat man sich auch gespart. Das Bild profitiert vor allem von den ausgewogenen Farben.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    GC-WP10

    JVC GC-WP10

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „ausreichend“ (43 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der JVC protzt mit einem 3-Zoll-Display, das bei der Videoaufnahme jedoch nur rund 1,7 Zoll für die Bildkontrolle bereitstellt. Der Touchscreen arbeitet etwas träge, fürs Auslösen hat JVC aber einen echten Knopf angebracht. Praktisch sind die Zeitrafferaufnahme und die beigelegte Schnitt-Software mit umfangreichen Funktionen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf