Computer Video

Inhalt

Viermal Flash, zweimal Platte - und jede Menge Ausstattung.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs SD-Camcorder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Legria FS37

    Canon Legria FS37

    ohne Endnote

    „Canon überzeugt einmal mehr mit natürlicher Farbabstimmung und guter Auflösung. Das Objektiv erzeugt keine Farbsäume, und das Moiré hält sich in Grenzen. Bei Schwachlicht dagegen kommt es zu deutlichem Farbrauschen.“

  • Everio GZ-MG750

    JVC Everio GZ-MG750

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Weil die MG750 über die gleiche Optik und den gleichen Sensor wie die MS250 verfügt, bewegen sich die Bildunterschiede im Rahmen der Serienstreuung und fallen kaum ins Gewicht.“

  • Everio GZ-MS250

    JVC Everio GZ-MS250

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Bereits beim Tageslichtmotiv, noch mehr aber beim Schärfetest fällt die Kantenschärfung auf; die Folge ist ein deutliches Moiré. Die Farbabstimmung ist tadellos, bei Dämmerung greifen die starken Rauschfilter und weichen das Bild insgesamt auf.“

  • SDR-T50

    Panasonic SDR-T50

    ohne Endnote

    „Panasonic zeigt schon bei guter Ausleuchtung leichtes Grießeln, was naturgemäß bei abnehmendem Licht stärker wird; gleichzeitig nimmt die Konturenschärfe ab. Die Auflösung könnte ebenfalls noch einen Tick höher sein.“

  • DCR-SR58E

    Sony DCR-SR58E

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Ganz anders als ihre Schwester orientiert sich die SR58 eher am Wettbewerb als Meßlatte: Die Auflösung ist im grünen Bereich, die Farbdarstellung könnte natürlicher sein, und die Lowlight-Vorstellung liegt auf allgemeinem Niveau.“

  • DCR-SX73E

    Sony DCR-SX73E

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Rein gar nichts gibt es am Bild der SX73 auszusetzen: Die Farben sind natürlich und bleiben dies auch weitestgehend bei Lowlight-Aufnahmen. Die Auflösung bricht in diesem Test alle Rekorde - ein rundum gelungenes Standard Definition-Bild.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf