Bilder zu Panasonic SDR-T50

Panasonic SDR-T50 Test

  • 4 Tests
  • 5 Meinungen

  • Opti­scher Zoom: 78x

Befriedigend

3,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.01.2011 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 12 von 17

    „Plus: interner Flash-Speicher (4 GB); unterstützt SDXC-Karten; einfache Bedienung.
    Minus: mäßige Lowlight-Qualität; Störgeräusche durch Aufzeichnung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: gigantischer Zoombereich; Fokus & Bildstabilisierung perfekt; klein und handlich.
    Minus: Bildqualität nicht zeitgemäß.“

  • „befriedigend“ (53 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 8

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Panasonic zeigt schon bei guter Ausleuchtung leichtes Grießeln, was naturgemäß bei abnehmendem Licht stärker wird; gleichzeitig nimmt die Konturenschärfe ab. Die Auflösung könnte ebenfalls noch einen Tick höher sein.“


Kundenmeinungen

3,4 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
2 (40%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
0 (0%)

3,4 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

78fach opti­sches Zoom

Das absolute Highlight des Camcorders Panasonic SDR-T50 ist seine Optik mit einem beeindruckenden 78fach optischen Zoom und einem optischen Bildstabilisator. In der Preis-Klasse unter 300 Euro ist diese Leistung fast einzigartig.

Der günstige Preis von rund 250 Euro (bei Amazon) lässt sich durch eine nur durchschnittliche Abbildungsqualität erklären. Der Panasonic SDR-T50 ist nämlich kein HD-Camcorder. Er liefert Videos im MPEG-4-Format, welches oft bei Geräten mit schmalen Bandbreiten wie Handys oder Videotelefonen zum Einsatz kommt. Der interne Speicher von vier Gigabyte reicht laut Hersteller für knapp drei Stunden Videos im Long-Play-Modus. Diese werden allerdings im verlustbehafteten MPEG-2-Format aufgezeichnet. Dafür unterstützt der Panasonic SDR-T50 die neuen SDXC-Karten mit zwei Terabyte Speicherplatz.

Der Panasonic SDR-T50 ist ein solides Gerät für Leute, die gerne „Home-Videos“ machen und einen günstigen Camcorder für Urlaubsaufnahmen suchen. Wer aber HD-Qualität gewohnt ist, der soll sich anderes orientieren.

von Elena

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.