bikesport E-MTB: Smart in die Zukunft (Ausgabe: 9-10/2012) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Wenn man an Action Cams denkt, denkt man an ‚GoPro‘. Aber verhält es sich mit dem Kamerapionier tatsächlich wie mit den Übermarken Tempo, Tesa und Pampers: Kann es nur Eine geben? Der bikesport-Test zeigt, welche Hersteller angesagt sind und wie sich deren Modelle bewähren.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf Action-Cams, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CamOne infinity

    ACME CamOne infinity

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „Die Farben sind zwar nicht so satt, jedoch hat die Kamera gute Kontraste. Das robuste Alu-Gehäuse sowie die wechselbare und fokussierbare Optik sind Pluspunkte. Leider tut sie sich in Lowlight-Bedingungen schwer und zeigt hier ein starkes Bildrauschen. Das Zubehör ist ausreichend und bringt guten Halt. Mit der geringen Masse hatten wir mit dieser Kamera die ruhigste Fahrt. Nur ist der Verschluss der Box sehr filigran geraten.“

  • SD21 Pro

    Actionpro SD21 Pro

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „Trotz der schwierigen Montage hat uns die SD21 in Sachen Kontrast, Sättigung und ihren Details beeindruckt. Die Hell-Dunkel-Wechsel hat sie gut im Griff. Die Ausstattung des Kits übertrifft alle Konkurrenten. Doch wie auch bei der Konkurrenz besteht das Gewichtsproblem am Helm, das einen Minuspunkt bringt. Ein Tipp: das optionale kleine Gehäuse mitbestellen, damit man die Möglichkeit hat, auch ohne TFT-Display zu arbeiten.“

  • +

    Contour +

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „Die ‚+‘ hat eine sehr stimmige Bildwiedergabe. Die Farben sind angenehm klar, und der Kontrastumfang bringt es auf den Punkt. Die Hell-Dunkel-Wechsel hat sie gut im Griff. Sie ist die teuerste Kamera im Feld und bringt am wenigsten Zubehör mit. Doch die serienmäßige Bluetooth-Schnittstelle ist im Testfeld einmalig, die GPS-Aufzeichnung in der Tat ein Plus. Die Contour überzeugt, wenn man bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben.“

  • HD Hero2 Outdoor Edition

    GoPro HD Hero2 Outdoor Edition

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „Der Klassiker überzeugt als Neuauflage Hero 2, trotz leichter Montageprobleme. Die Bildqualität ist sehr gut, auch wenn etwas weniger Farbsättigung gut tun würde. Schnelle Hell-Dunkel-Wechsel hat sie sichtbar gut im Griff, und in den Schatten ist genug Detail-Erkennbarkeit gegeben. Einziger Minuspunkt ist, dass man noch viel Zubehör dazukaufen muss, und dass – objektiv gesehen – alles ein wenig teurer ist, als bei der Konkurrenz.“

  • Bullet 4S 1080p

    Rollei Bullet 4S 1080p

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „... das Ergebnis am Bildschirm gefällt. Und das große Zubehörpaket enthält sehr umfangreiche Befestigungsmöglichkeiten. Die natürliche Farbwiedergabe ist das Markenzeichen der 4s, nur etwas mehr Zeichnung in den Dunkelwerten, sowie eine Verbesserung in den Hell-Dunkel-Wechseln wäre wünschenswert. Eine Kamera, die viel fürs Geld bietet, nur ist sie für die Montage am Helm recht schwer.“

Tests

Mehr zum Thema Action-Cams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf