„gut“ (2,4)
Das bezahlbare Modell FV 4680 Ultragliss verfügt über eine äußerst gleitfähige Sohle und die Bügelergebnisse können sich sehen lassen. An der Handhabung ist nichts zu kritisieren und die Entkalkung funktioniert tadellos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,5)
„Mit das beste Bügelergebnis und mit die beste Handhabung der klassischen Bügeleisen. Sohle sehr kratzfest. Recht großer Tank, lange Dampf. Kippelt beim Abstellen etwas. Keine Energiespareinstellung. Mit Antitropffunktion.“
„befriedigend“ (2,6)
„Recht kleiner Wassertank. Und der Füllstand ist sehr schlecht zu erkennen. Bügelt ordentlich und lässt sich gut handhaben. Geringer Stromverbrauch im Energiesparmodus. Mit Abschaltautomatik. Keine Antitropffunktion.“
„befriedigend“ (2,6)
Rowentas DW6010 bietet mit seiner stabilen Sohle überzeugende Ergebnisse. Das gewichtige Eisen heizt lange auf und der Wassertank fällt ziemlich klein aus, wodurch nur eine geringe Dampfdauer zur Verfügung steht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„befriedigend“ (2,6)
„Bügelt ordentlich und lässt sich gut handhaben. Recht kleiner Wassertank. Geringer Stromverbrauch im Energiesparmodus. Hat keine Antitropffunktion.“
„befriedigend“ (2,7)
„Bügelt ordentlich, aber zum Auffrischen kaum geeignet. Handhabung befriedigend. Kann zusätzlichen Dampf durch Drücken auf den Griff erzeugen, gewöhnungsbedürftig. Die Sohle ist kratzempfindlich. Mit Antitropffunktion.“
„ausreichend“ (3,6)
„Wird nicht so heiß, bügelt mit am schlechtesten. Sohle empfindlich. Verbraucht relativ viel Strom, kein Energiesparmodus. Im Dauertest Heizungsschaden. Schwer, kippelt beim Abstellen. Abschaltautomatik. Mit Antitropffunktion.“
„ausreichend“ (3,6)
„Wird nicht so heiß und erzeugt nur wenig Dampf. Bügelt mit am schlechtesten. Im Dauertest war es relativ schnell verkalkt. Kratzempfindliche Sohle. Kein Energiesparmodus. Mit Antitropffunktion. Mit Abschaltautomatik.“
„gut“ (1,9)
„Ist am besten zu handhaben, bügelt gut, sehr leicht zu entkalken. Rundum gutes Gerät mit Temperatur- und Dampfautomatik ... Für eine Bügelstation geringer Stromverbrauch. Mit Abschaltautomatik.“
„gut“ (1,9)
Das Gerät verfügt über eine manuelle sowie automatische Temperatur- und Dampfregulierung. Insgesamt erweist sich das TS45350 SL45 von Siemens als leicht zu bedienende Dampfbügelstation. Praktisch ist auch die Abschaltautomatik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (1,9)
Mit dieser Bügelstation von Tefal kann man mit viel Dampf gute Ergebnisse beim Bügeln erzielen. Die Bedienung gestaltet sich dabei sehr leicht. Ebenfalls praktisch erweist sich die automatische Kabelaufwicklung und Abschaltfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (2,0)
„Bügelt mit am besten. Automatische Dampfregelung. Gut zu bedienen, aber eine Transportbefestigung fürs Bügeleisen fehlt. Sehr kratzfeste Sohle. Mit Abschaltautomatik.“
„gut“ (2,5)
„Bügelt bei niedriger Temperatur schlechter, da bei Stufe 1 kein Dampfbügeln möglich ist (Gerät tropft). Kalkfiltergranulat ist alle zwei bis vier Jahre zu regenerieren. Erzeugt viel Dampf, aber relativ kurz (kleiner Wassertank).“
„mangelhaft“ (4,8)
„Aussteiger. Ging in der Dauerprüfung nach kurzer Zeit kaputt. Zudem Sicherheitsprobleme: Beim Bügeln mit Sohlenschuh kommt viel Dampf an die Hand, Bügeleisenablage wird zu heiß. Zusatzkosten durch Entkalken.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs