Heimkino: Multitalente (Ausgabe: 12/2010-1/2011) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Alle sprechen über 3D – die Gerätehersteller lassen ihren Worten auch Taten folgen und präsentieren eine enorme Bandbreite an 3D-fähigen Playern. Und die dreidimensionale Wiedergabe ist nur das jüngste und populärste einer ganzen Reihe von Features, mit denen die neue Player-Generation zu überzeugen versucht. Bleibt dabei die Qualität auf der Strecke? HEIMKINO hat genau hingeschaut.

Was wurde getestet?

Getestet wurden fünf Blu-ray-Player. Als Bewertungskriterien dienten Qualität (Bild, Ton, Verarbeitung), Ausstattung (Hardware, Software) und Bedienung (Setup, Fernbedienung, täglicher Gebrauch).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    BDP8000

    Philips BDP8000

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „überragend“ (1,1); Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit interessantem Design, hervorragender Ausstattung und einer insgesamt enorm souveränen Vorstellung sichert sich der Philips BDP8000 hier einen knappen, aber letztlich unangefochtenen Testsieg.“

  • 2
    HR570S

    LG HR570S

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „ausgezeichnet“ (1,2); Spitzenklasse – Highlight

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Mit dem HR570S hat LG ein rundum gelungenes Paket geschnürt, das 3D-Player und Festplattenrekorder sinnvoll zusammenführt und so den im Vergleich zum restlichen Testfeld höheren Preis mehr als rechtfertigt. Ein echtes Highlight!“

  • 2
    DMP-BDT100

    Panasonic DMP-BDT100

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „ausgezeichnet“ (1,2); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „So etwas nennt man wohl ein verführerisches Angebot: Der BDT100 ist laut Liste satte 200 Euro günstiger als der größere BDT300, bietet eine praktisch identische Bildqualität, eine absolut alltagstaugliche Ausstattung und somit einen idealen 3D-Einstieg.“

  • 2
    BDP-S470

    Sony BDP-S470

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „ausgezeichnet“ (1,2); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Sonys BDP-S470 erweist sich als spaßbetonte Einstiegsdroge in das 3D-Thema und bietet eine sehr gute Qualität sowie zahlreiche Zusatzfunktionen.“

  • 5
    BD-C5900

    Samsung BD-C5900

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „ausgezeichnet“ (1,3); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Samsungs BD-C5900 ist ein minimalistisch gestalteter Player, der den 3D-Einstieg versüßt. Seine Ausstattung ist alltagsgerecht, die Bedienung einfach, und qualitativ kann er mit teureren Geräten locker mithalten.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf