DOCMA - Heft 5/2014

Inhalt

Früher wäre man sie am liebsten losgeworden, heute greifen wir zu Softwarelösungen, um sie täuschend echt nachzubilden: Die Körnigkeit des Silberhalogenidfilms. Michael J. Hußmann hat verschiedene Plug-ins und Anwendungen darauf getestet, wie nahe ihre Simulation der natürlichen Vollkorn-Anmutung kommt.

Was wurde getestet?

Im Vergleich standen sich 4 Bildbearbeitungsprogramme gegenüber, die hinsichtlich ihrer Kornsimulation beurteilt wurden. Eine Benotung fand nicht statt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FilmPack 4

    DxO FilmPack 4

    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, Foto­ef­fekte, Plug-​in

    ohne Endnote

    „Die erzielbaren Effekte sind gefällig und kommen den auswählbaren Filmen nahe. Im Detail weicht das Ergebnis aber von einer echten Körnigkeit ab.“

  • Color Efex Pro 4

    Google Color Efex Pro 4

    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win Vista
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, Foto­ef­fekte, Plug-​in, Pro­fes­sio­nelle Bild­be­ar­bei­tung

    ohne Endnote

    „... Verglichen mit Silver Efex Pro sind die Möglichkeiten, die der ‚Film Grain‘ Filter von Color Efex Pro bietet, auf die Kontrolle von Granularität, Härte und Kontrast beschränkt. Statt Farbstoffwölkchen in den Grundfarben erzeugt der Filter Körner in allen Mischfarben. Der Effekt mag für viele Zwecke ausreichen, ist jedoch keine Simulation der Anmutung echten farbigen Filmmaterials. ...“

  • Silver Efex Pro 2

    Google Silver Efex Pro 2

    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win Vista, Win
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, Foto­ef­fekte, Plug-​in

    ohne Endnote

    „... Mit Silver Efex Pro lässt sich die Kornsimulation präzise steuern. ... Die Simulation des Filmkorns erfolgt offenbar algorithmisch, nutzt also keine Scans realer Filmemulsionen, weshalb die Ergebnisse die spezifische Form etwa der T-Kristalle in Kodaks T-Max-Emulsionen nicht nachbilden. Dennoch wirkt das digitale Korn recht realistisch. ...“

  • TrueGrain 1.3.3

    Grubba Software TrueGrain 1.3.3

    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win XP, Win Vista, Win
    • Free­ware: Nein
    • Typ: Nach­be­ar­bei­tung, Foto­ef­fekte

    ohne Endnote

    „Aus Scans echten Filmkorns erzeugt TrueGrain die realistischsten Resultate im Test; wir vermissten nur den Komfort einer Plug-in-Lösung.“

Tests

Mehr zum Thema Bildbearbeitungsprogramme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf