MacUp

Inhalt

Falls das Betriebssystem an seine Grenzen stößt, bietet oft das System-Utility eines Drittanbieters die gesuchte Funktion an.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf System-Tools, darunter sowohl kommerzielle als auch kostenfreie, die mit Noten von 1,3 bis 2,5 bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Dock Spaces 3.1

    NSCoding Dock Spaces 3.1

    • Typ: Diverse
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.5

    Note:1,3

    „Plus: schnelle Konfiguration, hoher Nutzwert, Ergänzung zu Spaces.
    Minus: Darstellungsoptionen etwas versteckt.“

  • 2
    Data Rescue 3

    Prosoft Engineering Data Rescue 3

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein

    Note:1,7

    „Plus: erkennt viele Dateitypen, lernfähig, Boot-DVD.
    Minus: verspieltes GUI, zeitintensiv.“

  • 3

    Dare to be Creative Parachute 1.0

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein

    Note:2,1

    „Plus: mehrere Zeitpläne definierbar, leichte Bedienbarkeit, flexible Handhabung.
    Minus: keine Optionen zum Zurückspielen eines Backups.“

  • 4
    NTFS-3G

    Tuxera NTFS-3G

    • Typ: Diverse
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X 10.4.11

    Note:2,2

    „Plus: kostenlos, verleiht dem System Schreibfunktion auf NTFS-Windowspartitionen.
    Minus: Probleme bei der Formatierung, erfordert Terminal oder Neupartitionierung.“

  • 5
    FileSalvage 7

    Subrosasoft FileSalvage 7

    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Nein

    Note:2,5

    „Plus: einfache Bedienbarkeit.
    Minus: stürzt gelegentlich ab, Wiederherstellung von Dateinamen nicht immer erfolgreich, zeitintensiv.“

Tests

Mehr zum Thema Backup-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf