Fono Forum - Heft 3/2015

Inhalt

Alte Platten und Kassetten sind mitunter von ihrer jahrelangen Verwendung gezeichnet. Sogenannte Audio-Restaurationsprogramme versprechen die Beseitigung der gröbsten Fehler. Carsten Barnbeck stellt Ihnen ausgewählte Software vor.

Was wurde getestet?

Zwei Audio-Restaurationsprogramme wurden geprüft. Es wurden keine Endnoten vergeben. Zusätzlich wurden drei weitere Programme vorgestellt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Diamond Cut 8.2

    Diamond Cut Productions Diamond Cut 8.2

    • Typ: Audio-​Restau­ra­tion
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP, Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Das Programm erfordert Einarbeitung, erfüllt hinsichtlich der Qualität seiner Reparaturwerkzeuge aber selbst professionelle Ansprüche. Vor allem die Equalizer und Filter sind exzellent. Außergewöhnlich sind die superben Analyser, der Röhren-Simulator für analoge Lebendigkeit sowie die Möglichkeit, Vinyl-Aufnahmen im Nachhinein zu entzerren (virtueller Phono-Preamp).“

  • Audio Cleaning Lab 2014

    Magix Audio Cleaning Lab 2014

    • Typ: Audio-​Restau­ra­tion
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Win Vista, Mac OS X, Win XP, Win
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Optimal fürs schnelle Überspielen und kleinere Reparaturen. Die Aufnahmefunktion ist wie das gesamte Programm intuitiv gestaltet und bietet überraschend gute Qualität. Die mitgelieferten Effekte sind anständig, wirken mangels Einstellmöglichkeiten aber nur in homöopathischer Dosierung. Voll bedienbare Varianten der Effekte liefert Magix übrigens ab der Pro-Version von Cleaning Lab ...“

Tests

Mehr zum Thema Audio-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf