Inhalt
Shopping-Apps: Nutzer sollen mit ihnen bequem und sicher über das Smartphone einkaufen können. Mit den Apps von Buch.de und Mango macht das kein Vergnügen. Das Programm von Mango ist auch noch unsicher.
Was wurde getestet?
Im Vergleich waren 37 exemplarisch ausgesuchte, kostenlose Zusatzprogramme (Apps) für die Smartphone-Betriebssysteme Android und iOS. Alle Apps haben einen Bezug zum Thema Einkaufen. Geprüft wurde auf dem Samsung Galaxy Nexus (Android 4.1.1) und dem Apple iPhone 4S (iOS 5.1.1). Zwölf Apps bieten eine Einkaufsfunktion für Waren und Tickets. Voraussetzung für die Auswahl dieser Apps war, dass sie sowohl für das Android- als auch für das iOS-Betriebssystem verfügbar waren. Zusätzlich zum Datenschutz wurde bei diesen Apps die Einkaufsfunktion (Funktionalität, Bestellung, Abwicklung) geprüft. Das Urteil der Datenschutz-Prüfung der Apps zum Einkaufen: 6 x „unkritisch“, 4 x „kritisch“ und 2 x „sehr kritisch“. Die restlichen Apps für Preisvergleiche, Gutscheine und andere Angebote wurden in ihrem Datenschutz als 10 x „unkritisch“, 13 x „kritisch“ und 2 x „sehr kritisch“ eingestuft.
Im Vergleichstest:
Mehr...