Macwelt prüft Apps (10/2010): „Bankgeschäfte mit dem iPhone“
Inhalt
Durch die zunehmende Alltagstauglichkeit internetfähiger Mobiltelefone gewinnen mobile Bankanwendungen an Schwung. Wir haben vier davon getestet.
„gut“ (2,3) – Testsieger
„Plus: Großer Leistungsumfang, Unterstützung von Lastschriften und EU-Standardüberweisungen, Einbindung von Paypal-Konten, vielfältige Auswertungen, einfach zu bedienen.
Minus: Unterstützung einiger Banken fehlt, teilweise eingeschränkter Bedienungskomfort, Nutzung der risikobehafteten TAN-Verfahren mTAN und smsTAN.“
1
„gut“ (2,4)
„Plus: Solider Leistungsumfang, Unterstützung von Lastschriften, vielfältige Speichermöglichkeit von TAN-Listen, aufgeräumte Benutzeroberfläche, einfach zu bedienen.
Minus: Unterstützung einiger Banken fehlt, keine Kontoauswertungen, fehlerhafte Kontosalden bei 1822direkt-Konten, Nutzung der risikobehafteten TAN-Verfahren mTAN und smsTAN.“
2
„befriedigend“ (2,6) – Preistipp
„Plus: Unterstützt Girokonten und Extrakonten der ING-Diba, Verwaltung von Vorlagen, Anzeige der nächstgelegenen Geldautomaten, einfach zu bedienen, aufgeräumte Benutzeroberfläche.
Minus: Eingeschränkter Leistungsumfang, keine Anzeige von Depots, keine Auswertungen.“
3
„befriedigend“ (2,6)
„Plus: Keine Unterstützung der problematischen TAN-Verfahren mTAN und smsTAN, einfache grafische Auswertungen, intuitiv zu bedienen, übersichtliche Benutzeroberfläche.
Minus: Unterstützung einiger Banken fehlt, geringer Leistungsumfang, Zahlungsverkehr auf Überweisungen beschränkt.“
3