E-MEDIA prüft Apps (4/2015): „Bildbearbeitung mit Android“
Inhalt
Kurven und Regler statt Retro-Filter und Bilderrahmen: E-Media zeigt drei Android-Apps für anspruchsvolle Fotobearbeiter.
ohne Endnote
„Die App ist der im Umfang reduzierte Mobilableger der gleichnamigen PC-Software, bietet aber immer noch zahlreiche Funktionen. PhotoDirector lässt sich auch von Einsteigern gut bedienen und verfügt u. a. über ein hervorragend funktionierendes Objektentfernungswerkzeug, ein Tool zur Hautglättung und über 40 Effektvorlagen.“
ohne Endnote
„Optisch nicht sonderlich ansprechende, dafür aber umfangreiche Bildbearbeitungs-App. Die Farben können sehr genau per Kurven angepasst werden, außerdem lassen sich die Bilder drehen und beschneiden. Praktisch sind darüber hinaus Korrekturfunktionen für die Perspektive, den Weißabgleich, Gegenlicht und rote Augen.“
ohne Endnote
„... Sehr hilfreich ist das Korrekturwerkzeug für Bildverzerrungen. Zu zahlreichen gängigen Objektiven findet man außerdem Profile, mit denen sich deren typische Verzerrungen automatisch ausbessern lassen. ... Die Gradationskurven überlagern standardmäßig das Foto – unpraktisch. Auf Knopfdruck wandern sie aber rechts neben das Bild.“