connect prüft Apps (7/2014): „Fit per Phone“
Inhalt
Das Smartphone als kostengünstiger Personal Trainer: Diese Apps halten Sie beim Lauftraining in der Spur - und bieten weit mehr als die bloße Auswertung klassischer GPS-Tracks.
ohne Endnote
„Plus: viele Trainingspläne und Auswertungsmöglichkeiten; komplett kostenfrei; ideal für ernsthaften Amateursport.
Minus: karge Optik unter Android und iOS; nicht alle Auswertungen und Statistiken sind über die App abrufbar; soziale Medien nur unter Windows Phone.“
ohne Endnote
„Plus: Live-Tracking mit ‚Pep Talk‘ für Freunde; gute Ausstattung auch in der Basisversion; umfangreiche Premium-Features; klares, übersichtliches Design.
Minus: keine Premium-Features für Windows Phone; werbefreie Pro-App nur für Android verfügbar; Sharing auf Facebook beschränkt.“
ohne Endnote
„Plus: Export sämtlicher Workouts in einer ZIP-Datei möglich; sehr übersichtliche Website; ideal für das Erreichen vorher definierter Ziele.
Minus: nicht für Windows Phone erhältlich; hohe Preise sowohl für Elite-Abonnement als auch für Trainingspläne; Live-Tracking nur im Abo.“
ohne Endnote
„Plus: einfaches Bedienkonzept; sehr viele Features auch ohne Abo verfügbar; kompatibel zu großer Zubehörauswahl; Open Street Map verfügbar (iOS).
Minus: viele Daten nur über die (etwas unübersichtliche) Website einsehbar; hoher Abopreis abseits von Aktionen.“
ohne Endnote
„Plus: innovative Features für Premium-Kunden; dunkles Layout für Aktivitäten im Freien gut geeignet.
Minus:Website benötigt Flash; Windows Phone wird stiefmütterlich behandelt; keine Trainingspläne/Coaching.“