connect prüft Apps (1/2016): „App-Ausflug“
Inhalt
Wer hat die beste Fluglinien-App an Bord? Wir haben die mobilen Anwendungen sechs namhafter Airlines im Hinblick auf die Bedienfreundlichkeit überprüfen lassen.
3,5 von 5 Sternen
„Plus: bestes Gesamtergebnis; anpassbares Design; hohe Performance; informativ und bedienfreundlich; guter Überblick über die zulässigen Gepäckstücke.
Minus: uneinheitliche Screen-Gestaltung; Buchungsvorgang könnte geradliniger verlaufen.“
1
3 von 5 Sternen
„Plus: hohe Erfolgsquote; gute Menüführung bei der Flugbuchung; aufgeräumtes Design; Wallet-Integration (iOS).
Minus: längere Ladezeiten; fehlende Terminalangaben beim Flugstatus; unübersichtliche Sitzplatzreservierung; keine App für Tablets und Windows Phones.“
2
3 von 5 Sternen
„Plus: ansprechendes Design; stringente Nutzerführung; transparente Kostenübersicht.
Minus: Mix aus Bahnhöfen und Flughäfen verwirrend; Buchungscodes in der App nicht hinterlegt; zusätzliche Fluglinienauswahl erforderlich.“
2
3 von 5 Sternen
„Plus: klare Benutzerführung; relativ hohe Erfolgsquote; recht intuitiver Check-in; nahtlose Wallet-/Passbook-Integration (iOS).
Minus: längere Ladezeiten; Miles-&-More-Konto nicht integriert; geräteübergreifender Abgleich unvollständig.“
2
2 von 5 Sternen
„Plus: gute Flugsuche; einfache Termineingabe; Tracking der Flüge.
Minus: (zum Teil) nur in englischer Sprache; keine Registrierungsmöglichkeit via App; etwas umständliche Menüführung; kein separates Check-in-Bedienfeld.“
5
2 von 5 Sternen
„Plus: Matrix-Darstellung der in Frage kommenden Flüge; mobile Registrierung; einfache Flugsuche.
Minus: Android-Variante unfertig bzw. nicht verfügbar; geringe Erfolgsquote; mäßige Performance; Windows-Phone-App verlinkt zur mobilen Webseite.“
5