Android User prüft Apps (1/2012): „Web-Browser“
Inhalt
Eigentlich ist der Standard-Browser von Android ja ganz gut. Irgendwann merkt man dann aber doch, dass eine Erweiterung oder eine Funktion fehlt. ...
ohne Endnote
„Pro: Sprachsteuerung, anpassbare Toolbar, eingebautes Screenshot-Tool.
Kontra: Kein Lesezeichen-Import, kein Werbefilter.“
ohne Endnote
„Pro: Innovative Benutzeroberfläche, Kurzwahl und Webzine-Features, unterstützt ‚Gestures‘.
Kontra: Keine Synchronisation mit Desktop-Browsern, begrenzte Auswahl an Suchmaschinen, kein Werbefilter.“
ohne Endnote
„Pro: Geschwindigkeit, Unsichtbarkeits-Modus, Google Instant.
Kontra: Kein Werbefilter, nicht erweiterbar.“
ohne Endnote
„Pro: unterstützt Gesten, Kurzwahl, einwandfreie Benutzeroberfläche.
Kontra: Kein Werbefilter, begrenzte Auswahl an Add-ons.“
ohne Endnote
„Pro: Große Sammlung von Add-ons, exzellente Synchronisationsfähigkeiten, Wiederherstellung geschlossener Tabs.
Kontra: Größe, Anlaufzeit, nur Google-Suchmaschine.“
ohne Endnote
„Pro: Opera-Turbo-Funktionalität, clevere Benutzeroberfläche, Auswahl an Suchmaschinen.
Kontra: Größe, keine Werbefilter, nicht erweiterbar.“
ohne Endnote
„Pro: Facebook- und Twitter-Integration.
Kontra: Begrenzte Konfigurationsmöglichkeiten, Video-Support ist nur als bezahltes Add-on verfügbar.“
ohne Endnote
„Pro: Eingebauter Dateibrowser, relativ geringe Größe.
Kontra: Vereinfachte Funktionalität (manche sehen das als Vorteil).“
ohne Endnote
„Pro: Dezente Benutzeroberfläche, eingebauter Werbeblocker, benutzerdefinierte URL-Suche.
Kontra: Werbeblocker verbesserungswürdig, nicht erweiterbar.“