Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Panasonic PT-AE700E im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (75%)

    Platz 1 von 15

    "Sehr vielseitig, größter Zoombereich; stellt alle Quellen "gut" dar. Mit Joystick für Objektiveinstellung."

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 9

    „Alleskönner mit sehr guter Bildwiedergabe im Home-Cinema-Betrieb.
    Vorzüge: großer Farbraum, sehr guter Kontrast, leiser Lüfter.
    Nachteile: geringe maximale Helligkeit.“

  • „gut“ (1,8)

    14 Produkte im Test

    „Der Favorit: Sehr vielseitig. Größter Zoombereich. Stellt alle Quellen ‚gut‘ dar. Leise. Mit Joystick für Objektiveinstellung.“

  • „gut“ (1,7)

    Platz 3 von 5

    „Plus: HDMI-Schnittstelle. Minus: Überfrachtetes OSD.“

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 4

    „... Die Lichtleistung könnte höher liegen und das Bild noch ein wenig homogener sowie schärfer sein. ...“

  • „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Bildtest: sehr gut.
    Bedienung: sehr gut.
    Ausstattung: sehr gut.“

    • Erschienen: 01.11.2004 | Ausgabe: 12/2004
    • Details zum Test

    1,7; Einstiegsklasse

    „.... Dank ausgeklügeltem Iris-System, knackigen Farben, gutem Farbmanagement sowie diversen Bildeingängen handelt es sich beim PT-AE700 wahrhaftig um einen echten Movietstar.“

    • Erschienen: 05.07.2005
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (4 von 5 Sternen)

    „Extrem geräuscharmer Heimkino-Projektor mit sehr guter Bildwiedergabe.“

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Plus: Sehr gute Bildqualität, großer Farbraum, sehr guter Kontrast, leiser Betrieb.
    Minus: Geringe maximale Helligkeit.“

    • Erschienen: 01.04.2005 | Ausgabe: Nr. 114 (5-6/2005)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zu einem Preis von rund 2000 Euro verfügt dieses Modell über ein beeindruckendes Potenzial.“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    5 Produkte im Test

    „Etwas teuer aber gut ausgestattet, einfach einzurichten und zu bedienen - klasse Bild.“

    • Erschienen: 01.10.2004 | Ausgabe: 11/2004
    • Details zum Test

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    „Pro: sehr guter Kontrast; tolles Farbmanagement bei HDMI; sehr flexible Projektionsoptik; brauchbarer De-Interlacer; gute Bedienung.
    Minus: leichte Farbflecken; Gamma bei optimaler Farbeinstellung nicht perfekt“

    • Erschienen: 01.10.2004 | Ausgabe: 11/2004
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: helles, harmonisches Bild; HDMI-Eingang; vertikaler / horizontaler Lense-Shift; großer Zoom-Bereich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic PT-AE700E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Panasonic PT-LMZ460 1000024240

Kundenmeinungen (2) zu Panasonic PT-AE700E

1,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
1 (50%)

1,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Barnarne

    Lebesdauer Lampe

    Also vom Beamer bin ich voll überzeugt. Von der Lebensdauer der Lampe allerdings überhaupt nicht.
    Obwohl immer gut behandelt und im Öko-Modus gelaufen
    (soll ca. 3000 Stunden halten) hat sie nach 583 Stunden
    die über ca. 3 Jahre zusammenkamen, den Geist aufgegeben.
    Antworten
  • von erncgn

    Lebensdauer der Lampe

    Leider hält die Lampe nicht was sie verspricht ( 3000 Std.)Hat sich nach 1400 Std. verabschiedet.
    Von Panasonic gab es trotz mehrfacher Anfrage keine Antwort. Kundenservice absolut unbefriedigend.
    Panasonic kommt mir nicht mehr ins Haus.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Panasonic PT-AE700E

Bild
Native Auflösung WXGA (1280x720)
Helligkeit 1000 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 2000:1
Technologie LCD
Lichtquelle Lampe
Optik
Kurzdistanzprojektion k.A.
Laser-TV k.A.
Zoom k.A.
Lens Shift k.A.
Keystone-Korrektur k.A.
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Ton
Lautsprecher k.A.
Features
Media-Player k.A.
Akkubetrieb k.A.
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay k.A.
DLNA k.A.
HbbTV k.A.
Miracast k.A.
WiDi k.A.
Webbrowser k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang k.A.
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-MHL k.A.
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang k.A.
LAN k.A.
USB k.A.
VGA-Eingang k.A.
Kartenleser k.A.
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer k.A.
VGA-Ausgang k.A.
Streaming
Bluetooth k.A.
WLAN integriert k.A.
Steuerung
12 Volt-Trigger k.A.
RS-232C k.A.
Allgemeines
Betriebsgeräusch 26 dB
Abmessungen / B x T x H 335 x 270 x 95
Gewicht 3600 g
Weitere Daten
Anschlüsse HDMI IN: 19-pin x 1,\nPC (RGB) IN: D-sub HD 15-pin x 1,\nHD/VD/SYNC: TTL,\nCOMPONENT IN: RCA pin (Y, PB/CB, PR/CR) x 1,\nVIDEO IN: RCA pin x 1,\nS-VIDEO IN: Mini DIN 4-pin x 1,\nTRIGGER (out): M3 jack,
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PTAE700

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf