Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1,8D im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „... Bei Anfangsöffnung sollte man sein Hauptmotiv in die Bildmitte platzieren, denn die Abbildungsleistung am Bildrand ist schwach. Bei der visuellen Prüfung haben wir eine Art Weichzeichner-Effekt am Bildrand festgestellt. Sphärische Aberration (Öffnungsfehler) scheint nicht ausreichend korrigiert zu sein. Dafür spricht auch die Tatsache, dass die Auflösung durch Abblenden um zwei Stufen deutlich erhöht wird.“

  • „sehr gut“ (87,5 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „Wer ein kleines, leichtes und relativ preiswertes Porträtobjektiv für seine Nikon sucht, der kann zum AF Nikkor 1,8/85 mm D greifen. Aber er oder sie muss wissen, dass es bei offener Blende gewisse Einschränkungen gibt. ... Die mechanische Konstruktion ist ausreichend solide für den gewöhnlichen Fotoalltag.“

  • 77 von 100 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 13 von 19

    „Das lichtstarke Fünfundachtziger ist bei offener Blende eher kontrastschwach, was bei einem klassischen Porträt-Tele nicht zu stark ins Gewicht fällt. Wenn die Blende zwei Stufen geschlossen wird, ist dem 410-Euro-Objektiv von Nikon nichts nachzusagen. ...“

  • 97,38%

    Platz 2 von 4

    „... Die Fokussierung erfolgt im hinteren Teil der Optik, ist rapide und beeinflusst weder Baulänge noch Filterstand. ...“

  • „super“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Wer sparen will oder muss, erhält beim AF-Nikkor 1,8/85 mm D das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Es liegt insgesamt auf sehr hohem Niveau.“

    • Erschienen: 14.11.2005 | Ausgabe: 2/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein hervorragendes Objektiv, das sein Können auch an der anspruchsvollen 12 MPix-Kamera D2x bewies. Es kostet etwa 600 Euro.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Verzeichnung und Randabdunklung sind kein Thema. Von Blende 4 an wird das Nikkor superscharf. Robuste Kunststofffassung, Metallstreulichtblende mitgeliefert. Fokussierring dreht sich im AF-Betrieb mit. Mit etwa 400 Euro sehr moderater Preis.“

  • 71,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    15 Produkte im Test

    „... Der Kontrast ist offen nur mittel, lässt sich beim Abblenden aber auf hohe Werte steigern. Empfehlenswert.“

  • 62,5 von 150 Punkten

    Platz 17 von 35

  • „super“

    6 Produkte im Test

    „Kleine Schwächen bei der Brillanz, ansonsten super Gesamtleistung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 9/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1,8D

zu Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1,8D

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (35) zu Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1,8D

4,4 Sterne

35 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
26 (74%)
4 Sterne
8 (23%)
3 Sterne
1 (3%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
1 (3%)

3,9 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

17 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nikon AF Nikkor 85 mm 1:1,8D

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Nikon F
Max. Sensorformat Digitalkamera
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 380 g
Filtergröße 62 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JAA328DB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf