Studioaufnahmen, Videovertonung oder Podcasts: Die Wahl des Mikrofons orientiert sich immer am konkreten Einsatzzweck.
Unsere Mikrofone-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 94 weitere Magazine

Mikrofone Bestenliste

749 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mikrofon im Test: Mic Mini (1 Sender + 1 Empfänger) von DJI, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    DJI Mic Mini (1 Sender + 1 Empfänger)

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Guter Sound für klei­nes Geld
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mikrofon im Test: NT1 5th Generation von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Rode Microphones NT1 5th Generation

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Klas­si­ker in der USB-​Vari­ante
  • Mikrofon im Test: MV6 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure MV6

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    USB-​Mikro­fon zum direk­ten Auf­nah­me­be­ginn
  • Mikrofon im Test: SM7dB von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM7dB

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Klas­si­ker mit ein­ge­bau­ter Ver­stär­kung
  • Mikrofon im Test: NT-USB+ von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Rode Microphones NT-USB+

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Für Pod­casts prima geeig­net
  • Mikrofon im Test: Seiren V2 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Razer Seiren V2 Pro

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Stre­a­ming-​Mikro­fon mit kla­rem Fokus auf Stim­men­auf­zeich­nung
  • Mikrofon im Test: SM7B von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM7B

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: M 70 Pro X von Beyerdynamic, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beyerdynamic M 70 Pro X

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Guter Sound ohne viel Zutun
  • Mikrofon im Test: NT1 Signature Series von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Rode Microphones NT1 Signature Series

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Fle­xibles Mikro­fon für Pod­cas­ter und Musi­ker
  • Mikrofon im Test: Lavalier II von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Rode Microphones Lavalier II

    • Typ: Ansteck­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Inter­viewer und Pod­cas­ter auf­ge­passt!
  • Mikrofon im Test: Motiv MV88+ Video Kit von Shure, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Shure Motiv MV88+ Video Kit

    • Typ: Handy-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere
    Punk­tet vor allem bei Sprach­auf­nah­men
  • Mikrofon im Test: GXT 255+ Onyx von Trust, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Trust GXT 255+ Onyx

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Schmuck­vol­les Pod­cas­ter-​Mikro­fon
  • Mikrofon im Test: SM58 von Shure, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Shure SM58

    • Typ: Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Unver­wüst­li­cher Klang für Bühne und Stu­dio
  • Mikrofon im Test: MKE 200 von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sennheiser MKE 200

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    Bat­te­rie­lo­ses Video-​Klein­mi­kro­fon für Blitz­schuh-​Mon­tage
  • Mikrofon im Test: XCM-50 von Rode X, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode X XCM-50

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Klang­li­cher und opti­scher Licht­blick für Gamer und Stre­a­mer
  • Mikrofon im Test: VideoMicro von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Rode Microphones VideoMicro

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Kom­pak­tes Mikro­fon für klare Audio­auf­nah­men unter­wegs
  • Mikrofon im Test: Profile von Sennheiser, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sennheiser Profile

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
    Pod­cast-​Mikro­fon mit direk­tem Klang und gutem Hand­ling
  • Mikrofon im Test: Lavalier Go von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Rode Microphones Lavalier Go

    • Typ: Ansteck­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    Profi-​Upgrade zum Wire­less Go
  • Mikrofon im Test: ECM-G1 von Sony, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sony ECM-G1

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Pod­cast­mi­kro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm)
    Klei­nes Shot­gun-​Mikro­fon mit hoher Neben­ge­räusch­un­ter­drückung
  • Mikrofon im Test: Wireless Pro von Rode Microphones, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Rode Microphones Wireless Pro

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Funk­mi­kro­fon, Mikro­fon-​Set, Handy-​Mikro­fon, Ansteck­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm), USB
    Mikro­fon­set für viele Sze­na­rien
  • Neuester Test:

    Aktu­ell beliebte Mikro­fone

    AKG D8000M

    AKG D8000M

    4,8 (26)

    39,00 €

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mikrofone

    Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Mikrofone Testsieger

    Aus unse­rem Maga­zin