stern.de

Inhalt

Ski, die den guten Kompromiss zwischen Piste und Tiefschnee bieten. Sie werden unter verschiedenen Namen angeboten. Manchmal wird auch gesagt, ob sie mehr zur einen oder mehr zur anderen Seite tendieren.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Allmountain-Skier. Bewertet wurden Kriterien wie Autokinetik, Handling und Laufruhe, eine Gesamtnote wurde jedoch nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Metron 11 B5 connected

    Atomic Metron 11 B5 connected

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „Das Modell begeistert durch leichtes Handling. Ob Tiefschnee oder Piste, in allen Lagen gut. Ausgelegt für längere mäßig schnelle Schwünge. Mit ihm kannst du nichts falsch machen. Geheimtipp für sportliche Allrounder.“

  • IQon 7400 Lifestyle

    Blizzard Sport IQon 7400 Lifestyle

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 1“

    „Neues Konzept, neue Möglichkeiten. Seine Performance hat viele begeistert. Ein Modell für ambitionierte Allmountainfahrer. Gutes Handling auf gewalzten Pisten. Erstaunlich breitbandig, ein Multitalent.“

  • Legend 8000

    Dynastar Legend 8000

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Uni­sex

    „Autokinetik 1, Handling 2, Laufruhe 2, Gelände 1“

    „Spielt seine Stärken abseits der Piste aus. Hervorragend meistert er die Kurven im Tiefschnee. Verfügt über ein gut ausbalanciertes Handling. Bereitwillig leitet er alle Schwünge ein. Empfehlung für Allmountain Allrounder.“

  • Magfire 10 Fusion

    Elan Magfire 10 Fusion

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „Autokinetik 1, Handling 2, Laufruhe 1, Gelände 1“

    „Seine Botschaft ist klar, High Performance. Das Zusammenspiel versch. Eigenschaften begeistert. Radiuswechsel gelingt leicht und mühelos. Sehr guter Auftrieb im weich- und Tiefschnee. Selten begegnet einem ein so gute Alleskönner.“

  • Apache Recon

    K2 Apache Recon

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    „Autokinetik 2, Handling 2, Laufruhe 1, Gelände 1“

    „Spaß im Powder, Lust auf mehr. Ein Gerät das mit Vielseitigkeit stark punktet. Dynamisch auf der Piste, gutmütig abseits. Ob kurz oder lang, er wendet sauber und zieht sicher. Empfehlung für Fahrer, die einen zuverlässigen Partner suchen.“

  • Nordica Hot Rod Modified XB Alu

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „Neu entwickelt, ein Supergeschoss. Sein wahrer Charakter zeigt sich auf der Piste. Abseits lässt er auch keine Wünsche offen. Ruhig bei hohen Geschwindigkeiten. Zuverlässiger Partner der Freeride-Fans.“

  • Rossignol Radical Mutix

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „Autokinetik 1, Handling 2, Laufruhe 2, Gelände 1“

    „Aufregende Neuentwicklung. Gewöhnungsbedürftige Technik. Seine Stärken liegen im Allterrainbereich. Längere Radien meistert er vorzüglich. Einsteiger und Allrounder kommen hier auf ihre Kosten.“

  • X-Wing Tornado

    Salomon X-Wing Tornado

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    „Autokinetik 1, Handling 2, Laufruhe 2, Gelände 1“

    „Konzipiert für den Allterainensatz. Stabiles Verhalten im weichen Schnee. Auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher. Er bringt Dich sicher jeden Hang hinunter. Empfehlung für Allmountaineinsteiger.“

  • Zai Odavon

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    „Autokinetik 1, Handling 2, Laufruhe 2, Gelände 1“

    „Ein Ski für jedes Terrain und Schnee. Vereint gut Pisten- und Geländespaß. Fühlt sich sehr wohl im weichen Schnee. Auf der Piste macht er auch eine gute Figur Ein Traumgerät für Allmountain Fans.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf