SkiMAGAZIN

Inhalt

Das Angebot für junge Skifahrer wird in jeder Saison größer. Beinahe alle Skifirmen offerieren mehrere Modelle der Twin-Tip- oder Slopestyle-Ski mit speziellen Auslegungen für unterschiedliche Einsatzbereiche. Mal taugen sie mehr für Park und Pipe, mal sind sie echte Multifunktionsgeräte und neben den Tricksereien auch für das Carven auf der Piste und das Cruisen im Tiefschnee bestens geeignet.

Was wurde getestet?

Im Test waren 14 Twin-Tip-Skier, die Bewertungen zwischen 3 und 5 von jeweils 5 möglichen Punkten erhielten. Es wurden die Fähigkeiten der Ski auf der Piste, bei Sprüngen und im Gelände getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Trouble Maker

    Dynastar Trouble Maker

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... ein spielerisch leicht drehender Ski, der perfekt switcht, sicher springt, Fehler verzeiht. Auf der Piste carvt er ruhig mit starkem Kantengriff, ist immer leicht zu handeln. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 6/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Elan MO 2

    5 von 5 Punkten

    „... Ein Ski mit sehr guten Allroundeigenschaften, der auch erfahrene Slopestyler anspricht. Eine Zugabe für die Rails: Die Verstärkungen unter der Bindung.“

  • Addict

    Fischer Sports Addict

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle
    • Geeig­net für: Uni­sex

    5 von 5 Punkten

    „Der Addict kann süchtig machen, er ist spielerisch zu fahren, verhält sich in allen Bereich harmonisch. ... Universell einsetzbar, nur in der Geländewertung gibt es Abstriche.“

  • Mojo 80

    Head Mojo 80

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... ein überaus gereifter Ski, stabil und doch spielerisch leicht auf der Piste, ausgezeichnet beim 'fakie'-Fahren (auch Frauen kommen damit sofort zurecht), er springt kraftvoll. ...“

  • Public Enemy

    K2 Public Enemy

    5 von 5 Punkten

    „... springt sicher im Park und Gelände, ist durchaus Big-Air-tauglich. Auf der Piste bereitet er Spaß bei großen, schnellen Schwüngen, dort wird er bei Tempo immer besser. Der Kantengriff überzeugt. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 6/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Scratch FS

    Rossignol Scratch FS

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... feines Spielgerät für Park-Experten; er springt und landet sicher. Auf der Piste steuert er trotz des gemäßigten Radius präzise, läuft ruhig bei Speed. In kurzen Schwüngen wechselt er etwas behäbig. ...“

  • Teneighty Foil

    Salomon Teneighty Foil

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    5 von 5 Punkten – VIP Very Important Product

    „... Ein Freestyler mit Allmountain-Eigenschaften; ein Super-Spielzeug für alle Bedingungen. Auch für Freeride-Einsteiger geeignet!“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 6/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • P3

    Scott P3

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Punkten

    „... Spielerische Sprünge und Tricks gelingen leicht, ganz einfach ist auf ‚switch‘ zu wechseln. Sehr Fehler verzeihend! Ein harmonischer Slopestyler für alle Situationen, Top-Allrounder.“

  • Stöckli Sport Snake BC

    5 von 5 Punkten

    „Ein Kraftbolzen, der eher den Freeridern zuzurechnen ist. Im Gelände überzeugt er mit Tempofestigkeit, Spurtreue und Laufruhe, zieht auch schön selbst durch verspurten Schnee. ...“

  • Shock Therapy

    Blizzard Sport Shock Therapy

    4 von 5 Punkten

    „Ein ganz solider Slopestyler, der in allen Kriterien eine ansprechende Figur macht. ... Ein tolles Spielgerät, das auf der Piste seine beste Form zeigt, ein guter Allrounder.“

  • Slayer 1.1

    Dynamic Sport Slayer 1.1

    4 von 5 Punkten

    „Der leichte Ski zeigt seine Qualitäten im Park und Kicker, er ist sprungstabil und sicher. Auch beim Tricksen auf der Piste dreht er leicht und sicher dank des weichen Flexes auf ‚switch‘. ...“

  • Völkl Karma

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der

    4 von 5 Punkten

    „... Im Gelände pflügt er satt und laufruhig selbst durch ruppigen Schnee, hier kommt ihm seine Stabilität zugute. Bei Sprüngen im Gelände landet er sicher, auch ‚fakie‘. Ein solider Allmountain-Ski ...“

  • Kästle HNS Highlander New School

    3 von 5 Punkten

    „... Unterm Schottenrock ist der Highlander sehr kraftvoll geraten, auf der Piste zeigt er sich als sehr griffig, durch seinen harten Flex aber auch als wenig wendig für den Schwungwechsel. ...“

  • Nordica Supercharger Ignition

    3 von 5 Punkten

    „... zieht gerne lange RS-Schwünge, ist wenig manövrierfreudig und zu kurzen Schwüngen nur schwer zu bewegen. Die Spurstabilität gilt auch fürs Rückwärtsfahren, ‚fakie‘ fährt der Ski wie auf Schienen ...“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf