PC Games Hardware

Inhalt

Joysticks sind nicht nur ideale Eingabegeräte für die virtuelle Fliegerei. Viele Spieler nutzen sie mittlerweile auch als Alternative zum Lenkrad oder Gamepad.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Joysticks. Die Benotungen reichen von 1,53 bis 2,90 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Force Feedback Joystick

    Thrustmaster Force Feedback Joystick

    „gut“ (1,53) – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Force Feedback; Dosierbarkeit Schubregler; Reaktion Knüppel.“

  • 2
    Cyborg Evo Force

    Saitek Cyborg Evo Force

    „gut“ (1,61)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Ergonomie Knüppel; Force Feedback; Dosierbarkeit Schubregler.“

  • 3
    Cyborg Evo Wireless

    Saitek Cyborg Evo Wireless

    „gut“ (1,65)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Reichweite Empfänger; Ergonomie Knüppel; Dosierbarkeit Schubregler. “

  • 4
    Extreme 3D Pro

    Logitech Extreme 3D Pro

    • Kom­pa­ti­bi­li­tät: PC

    „gut“ (1,7) – Spar-Tipp

    „Plus: Erreichbarkeit Knöpfe; Zwölf Feuertasten; Reaktion Knüppel.“

  • 5
    Predator QZ 501

    Trust Predator QZ 501

    „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Sehr rutschfest; Preis.
    Minus: Druckpunkt Trigger.“

  • 6

    SpeedLink Black Hawk

    „gut“ (2,04)

    „Plus: Zwölf Feuertasten; Vibrationsfunktion.
    Minus: Dosierbarkeit Schubregler.“

  • 7

    Genius Europe Maxfighter F-23U

    „gut“ (2,24)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Reaktion Knüppel; Preis.
    Minus: Ergonomie Knüppel.“

  • 8
    Dual Shock USB Joystick

    Pearl Dual Shock USB Joystick

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Reaktion Knüppel.
    Minus: Keine Schubkontrolle; Kein Coolie-Hat.“

Tests

Mehr zum Thema Joysticks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf