Konsument

Inhalt

Unterschiedliche Technologien bei Videoprojektoren. Entweder für Filme oder für Präsentationen geeignet. ‚Gute‘ Geräte sind noch immer teuer.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 Beamer mit Bewertungen von 19% bis 76%. Die Testkriterien waren unter anderem Bildqualität, Messwerte und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PT-AE900E

    Panasonic PT-AE900E

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCD

    „gut“ (76%)

    „Vielseitiger LCD-Projektor, optische Bildentzerrung ‚lens shift‘, hohe Auflösung. Neben Sony bester bei Videos. Leise, Breitbild 16:9, HDMI. Großer Zoombereich und hoher Kontrast. ...“

  • 2
    Illumina PJ-TX 200

    Hitachi Illumina PJ-TX 200

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Hel­lig­keit: 1200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (72%)

    „LCD-Projektor mit optischer Bildentzerrung ‚lens shift‘. Hohe Auflösung. Hohe Bildqualität. Der Beamer ist besonders lichtstark, kann mit einer Irisblende abgedunkelt werden. ...“

  • 3
    VPL-HS60

    Sony VPL-HS60

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Hel­lig­keit: 1200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (70%)

    „LCD-Projektor mit optischer Bildentzerrung ‚lens shift‘ und hoher Auflösung. Breitbild 16:9, HDMI. Neben Panasonic bester bei Videos. Aber geringste Helligkeit, leichte Schwächen bei Grafik. ...“

  • 4
    EMP-TW520

    Epson EMP-TW520

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Hel­lig­keit: 1400 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (68%)

    „Vielseitiger LCD-Projektor mit optischer Bildentzerrung ‚lens shift‘. Die Bilder sind relativ kontrastreich, aber lichtschwach. Leichte Schwächen bei Video. Sparmodus nur bei ‚Kino schwarz‘. ...“

  • 4
    PLV-Z4

    Sanyo PLV-Z4

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (68%)

    „LCD-Projektor. Optische Bildentzerrung ‚lens shift‘, hohe Auflösung, großer Zoombereich. Gute Bildqualität, aber lichtschwach. Breitbild 16:9, HDMI. Objektivabdeckung im Gehäuse. ...“

  • 6
    mt700

    Toshiba mt700

    • Hel­lig­keit: 1000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „gut“ (66%)

    „DLP-Projektor mit ‚sehr guter‘ Wiedergabe von Grafiken und Fotos. Liefert sehr gleichmäßig ausgeleuchtete und kontrastreiche Bilder mit hoher Auflösung. Kann Breitbild 16:9, hat HDMI. ...“

  • 7
    PE7700

    BenQ PE7700

    • Native Auf­lö­sung: WXGA (1280x720)
    • Licht­quelle: Lampe

    „gut“ (60%)

    „Besonders teurer DLP-Projektor. Hat bei der Wiedergabe von Grafiken ein ‚sehr gut‘ nur knapp verpasst. Bild etwas ungleichmäßig ausgeleuchtet. Breitbild 16:9, HDMI. Hoher Stand-by-Verbrauch...“

  • 8
    EMP-TW20

    Epson EMP-TW20

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 1200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „durchschnittlich“ (58%)

    „LCD, optische Bildentzerrung ‚lens shift‘. Bestes Gerät der 1000-Euro-Klasse. Besonders geringe Auflösung, schlechteste Grafiken und Fotos im Test. Breitbild 16:9. Keine digitale Schnittstelle...“

  • 9
    PD125D

    Acer PD125D

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „durchschnittlich“ (49%)

    „DLP-Projektor mit ‚sehr guter‘ Wiedergabe von Fotos. Fernbedienung unbeleuchtet, aber mit Laserpointer. Ein Kontroll-Lautsprecher ist vorhanden. Die Abluft ist recht heiß. Handbuch nur auf CD. ...“

  • 10
    XR-20S

    Sharp XR-20S

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „durchschnittlich“ (48%)

    „DLP-Projektor. Hellstes Bild im Test, hoher Kontrast. Adapter für Komponentensignale (wichtig für beste Videoqualität) nur optional erhältlich. Digitale Videoschnittstelle fehlt. Kontroll-Lautsprecher. ...“

  • 11
    X3

    Infocus X3

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 1600 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „durchschnittlich“ (46%)

    „DLP, ‚sehr gut‘ bei Grafiken. Leuchtet sehr gleichmäßig aus. Recht laut, hoher Stand-by-Verbrauch. Adapter erforderlich, aber nicht für Komponentensingnale mitgeliefert.“

  • 12
    MP620

    BenQ MP620

    • Native Auf­lö­sung: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    „weniger zufriedenstellend“ (35%)

    „DLP-Projektor mit ‚sehr guten‘ Fotos. Ebenfalls ‚sehr gut‘ bei Grafiken. Fernbedienung unbeleuchtet. Lampenwechsel kompliziert. Kontroll-Lautsprecher. Adapter für Komponenteneingang nicht mitgeliefert. ...“

  • 13
    TDP-S8

    Toshiba TDP-S8

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: DLP

    „nicht zufriedenstellend“ (19%)

    „Kleiner, leichter DLP-Projektor. Schlechteste Videos. Geringe Auflösung. Wenig vielseitig, kleinster Zoombereich. Adapter für Komponentensignale nicht mitgeliefert. Sehr hoher Stand-by-Verbrauch...“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf