Hardwareluxx [printed]

Inhalt

Die Firma Razer machte es vor: Spezielle Peripherie für Gamer zu entwickeln, ist voll im Trend. Mittlerweile gibt es allerdings schon ein sehr breites Spektrum an Herstellern, die sich diesem Marktbereich angenommen haben. Logitech stellte letztes Jahr als Branchenprimus seine ‚G-Serie‘ vor, welche eine große Vielfalt an Eingabegeräten für den Spieler enthält. Doch sind heutzutage nicht nur spezielle Mäuse im Katalog der Hersteller, auch besondere Tastaturen und Gamepads für Spieler sind drin enthalten. Diesmal haben wir drei Gamer-Tastaturen auf ihre Spieltauglichkeit geprüft.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Gamer-Tastaturen. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Zboard

    Ideazon Zboard

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB

    ohne Endnote

    „...bietet das sehr interessante Feature, das Tastenlayout nach Belieben zu ändern. Allerdings überzeugte die Verarbeitungsqualität der Tastatur nicht. ...“

  • G15

    Logitech G15

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB & PS/2, PS/2, USB

    ohne Endnote – excellent hardware

    „... Etwas schade ist, dass die Tastatur momentan nur eine wirklich schmale Treiberkompatibilität zu Spielen hat. ...eine sehr gut verarbeitete High-End-Tastatur. ... “

    Info: Dieses Produkt wurde von Hardwareluxx [printed] in Ausgabe 2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • K1

    Raptor Gaming K1

    ohne Endnote

    „...nur etwas für absolute Spiele-Fanatiker, die keine Zusatztasten brauchen - oder Vielschreiber, welche den ganzen Tag stundenlang schreiben. Der Preis der Tastatur ist allerdings überzogen...“

Tests

Mehr zum Thema Tastaturen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf