ColorFoto

Inhalt

Das Beste ist für Fotografen gerade gut genug - jedenfalls wenn es um die digitale Diaschau geht. ColorFoto hat die aktuellen Beamer-Spitzenmodelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Beamer mit Bewertungen von 76 bis 100 von jeweils 125 Punkten. Unter anderem wurden Kriterien wie Bildqualität, Lüfter und Bedienung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    VPL-VW100

    Sony VPL-VW100

    • Native Auf­lö­sung: 1080p (1920x1080)
    • Licht­quelle: LED
    • Lens Shift: Ja

    100 von 125 Punkten – Testsieger

    „Auch der Sony ist ein Gerät für gut Betuchte. Homekinofans können übergangslos auf die perfekte Diaschau umschalten. ...“

  • 2
    DLA-HD10K

    JVC DLA-HD10K

    • Licht­quelle: Lampe
    • Tech­no­lo­gie: LCoS (D-​ILA / SXRD)

    95,5 von 125 Punkten

    „Für betuchte Fotografen, die den Projektor fest installieren und den Raum verdunkeln können; ein optimales Gerät, wenn man einen PC mit DVI-Ausgang hat - ansonsten nur mit zusätzlicher Anschlussbox.“

  • 3
    Xeed SX60

    Canon Xeed SX60

    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe
    • Betriebs­ge­räusch: 27 dB

    94 von 125 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „Ein unerhört gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine hervorragende Farbwiedergabe im sRGB-Modus - abgesehen von den Bedienvorzügen. ... Leicht störend ist das gelegentliche Streifenmuster ...“

  • 4
    CP-SX1350

    Hitachi CP-SX1350

    • Hel­lig­keit: 3500 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe
    • Betriebs­ge­räusch: 42 dB

    76 von 125 Punkten

    „Typischer Präsentationsprojektor für den mobilen Geschäftseinsatz, der auch bei Tageslicht noch ein erkennbares Bild liefert. Top, um Powerpoints im Konferenzraum zu zeigen ...“

Tests

Mehr zum Thema Beamer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf