Beat

Inhalt

Die Preise für professionelle Nahfeldmonitore befinden sich im Sturzflug. Und auch im unteren Segment werden mittlerweile Modelle angeboten, die klanglich weit über Homerecording-Niveau liegen. Beat hat den Markt bis 500 Euro verglichen und zeigt, welche Boxen Sie sich einmal anhören sollten.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Nahfeldmonitor-Lautsprecher mit Bewertungen von 4 bis 5,5 von jeweils 6 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pro5

    Prodipe Pro5

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    5,5 von 6 Punkten – Preis-Tipp der Redaktion

    „... Die Box begeistert mit einem vollen, warmen, satten, jedoch in keinster Weise aufdringlichen Bass, ergänzt von klaren, dank Soft-Dome-Tweeter jedoch recht seidigen und angenehmen Höhen. Die größte Überraschung aber bescherte der Mittenbereich ...“

  • 1
    S5

    Tapco S5

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    5,5 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „... begeistert durch eine überzeugende räumliche Darstellung mit filigran zeichnenden Höhen und guten Phantommitten. Sein Tieftonchassis steuert einen druckvollen, straffen aber nicht überbetonten Bass bei ...“

  • 3
    nEar 05 Experience

    ESI nEar 05 Experience

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    5 von 6 Punkten

    „... produziert einen angenehm weichen, runden Bass, der sich harmonisch ins Klangbild einfügt und keinesfalls übertönt wirkt. Die leichte Senke um die Trennfrequenz ist bei konzentriertem Hören zwar wahrnehmbar ... jedoch kaum störend. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    M-606

    iKey Audio M-606

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    5 von 6 Punkten

    „Trotz des welligen Frequenzgangs überrascht die M-606 mit einem sauberen und präzisen Klangbild. Die Höhen wirken seidig und klar, ohne sich dabei gleich in den Vordergrund zu drängen. Dank eines stabilen Stereobildes erlaubt die Box eine sehr gute räumliche Ortung der Instrumente. ...“

  • 5
    PM5 Precision Monitor

    E-Mu PM5 Precision Monitor

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    4,5 von 6 Punkten

    „Der Glasfaserkonus verhilft der PM5 zu einem verzerrungsarmen, knackigen Bass mit gutem Impulsverhalten. Ihr Mittenbereich hingegen wirkt hörbar unterrepräsentiert, wodurch subjektiv die ohnehin leicht überbetonten Höhen noch deutlicher zutage treten. ...“

  • 5
    nEar 08 Experience

    ESI nEar 08 Experience

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    4,5 von 6 Punkten

    „Bei den unteren Frequenzen überrascht die Box mit einem straffen, harten und präzisen Bass ... trägt präsente, klare Höhen zum Klangbild bei, die jedoch bei höheren Pegeln schnell klirrend und unangenehm überzeichnet wirken. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 5
    BX 5a

    M-Audio BX 5a

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    4,5 von 6 Punkten

    „Auffällig bei der BX 5a ist ihre klare, fast überdeutliche Höhenzeichnung mit einer breiten Anhebung ab 2 kHz sowie die gute räumliche Darstellung. Ihr Bass klingt angenehm warm und weich, besitzt eine noch akzeptable Impulswiedergabe ...“

  • 5
    Rubicon R8a

    Samson Rubicon R8a

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    4,5 von 6 Punkten

    „... Auffällig ist bei der R8a ihre präzise und räumliche Auflösung und die gute Ortbarkeit der Instrumente. ... trotz ihres ruhigen Frequenzgangs liefert die R8a einen recht flachen und für ihre Größe überraschend zurückhaltenden Bass. Dünne Mitten lassen die nötige Transparenz vermissen ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 9
    M1 Active 520

    Alesis M1 Active 520

    • Typ: Nah­feld­mo­ni­tor
    • Moni­tor-​Tech­nik: Aktiv

    4 von 6 Punkten

    „Angenehm an der Active 520 sind ihre weichen, runden Bässe, die subjektiv jedoch druckvoller sein könnten. Ihre klaren, präsenten Höhen hingegen wirken schon nach kurzem Hören störend und begünstigen eine frühe Hörermüdung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Studio-Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf