Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.03.2021

Unver­zerrte Direkt-​Auf­nah­men ohne Kon­trolle der Aus­steue­rung

Passt der F2-BT zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Zoom Audiorecorder, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zoom F2-BT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.03.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: kein Aussteuern dank 32-Bit-Audio; winzige Abmessungen; Bluetooth-Fernsteuerung; gedruckte deutsche Anleitung.
    Minus: hakeliges Batteriefach.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zoom F2-BT

zu Zoom F2-BT

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (275) zu Zoom F2-BT

4,5 Sterne

275 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
191 (69%)
4 Sterne
58 (21%)
3 Sterne
13 (5%)
2 Sterne
8 (3%)
1 Stern
5 (2%)

4,5 Sterne

275 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Unver­zerrte Direkt-​Auf­nah­men ohne Kon­trolle der Aus­steue­rung

Stärken

Schwächen

Eine klassische Funkstrecke können sich Interviewende beim Zoom F2-BT sparen: Der Mini-Recorder wird an der Kleidung des Interviewpartners befestigt, zeichnet das Sprachsignal also direkt an der Person auf. Eine Kontrolle der Aufnahme-Aussteuerung ist so natürlich nicht möglich. Zoom umschifft das Problem mit dem 32-Bit-Verfahren, dank dem – der hohen Auflösung bzw. dem hohen Dynamikumfang geschuldet – alle anfallenden Lautstärkepegel ohne Verzerrungen aufgenommen werden. Zur Übersteuerung ließ sich der Recorder im Test von „videoaktiv“ dann auch nicht überreden, die Aufnahmequalität überzeugt. Gut zu wissen: Samplingfrequenz, Bassfilter, Kopfhörerpegel und andere Vorab-Einstellungen werden mangels Display nicht am Gerät, sondern an einem per USB-C verbundenen Computer vorgenommen. Ist das gelungen, lassen sich grundlegende Aufnahme- und Wiedergabefunktionen via Bluetooth vom Smartphone aus steuern, was im Test prima funktioniert und einen echten Mehrwert gegenüber dem F2 ohne Bluetooth bietet. Von Seiten der Redaktion gibt es eine klare Kaufempfehlung.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Zoom F2-BT

Features
  • USB
  • Portabel
  • Kartenleser
  • Integriertes Mikrofon
  • Bluetooth
Abmessungen (mm) 57,5 x 22,4 x 46,4 mm
Eingänge Klinke Mikrofon (3,5 mm)
Ausgänge Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
Gewicht 0,03 kg
Weitere Produktinformationen: Stromversorgung über zwei AAA, NiMH-Akkus oder USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang).
Akkulaufzeit: 14 Stunden.

Weiterführende Informationen zum Thema Zoom F2-BT können Sie direkt beim Hersteller unter zoomcorp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf