Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Verbatim Pocket Hard Drive (250 GB) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    Geräusch bei Bereitschaft: „sehr gut“;
    Geräusch unter Last: „sehr gut“.

    • Erschienen: 06.07.2011
    • Details zum Test

    „empfehlenswert“

    „Die kleine 1,8" Festplatte von Verbatim eignet sich besonders für eine externe Speichererweiterung im mobilen Einsatz. Unterwegs überzeugt das ausgewogene Verhältnis aus Größe, Gewicht, Speicherplatz und Preis. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch den Platzbedarf in der Notebooktasche. Darüber hinaus ist die Stromversorgung sehr zuverlässig und die mitgelieferte Software deckt einige interessante Grundfunktionen ab. Einziger echter Nachteil: Mit aktuellen USB 3.0 oder eSATA Festplatten kann die kompakte Verbatim leistungsmäßig nicht mithalten ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Verbatim Pocket Hard Drive (250 GB)

Einschätzung unserer Redaktion

Spei­cher­starke Fest­platte für die Jack­en­ta­sche

verb1Verbatim erweitert sein Sortiment an externen Festplatten um ein Modell, das aufgrund seiner Größe ausdrücklich für den mobilen Einsatz vorgesehen ist – und dafür sogar jede Menge Speicherplatz bietet. Die mit dem sprechenden Namen Pocket Hard Drive versehene Platte besitzt nämlich eine Speicherkapazität von 250 GB, was bei einer externen Festplatte mit dem Formfaktor 1,8 nicht gerade die Norm – wenn auch nicht sonderlich außergewöhnlich – ist.

Unterstrichen wird die Mobilität der Pocket Hard Drive jedoch vor allem durch ihre Minimaße von 9 mal 6,4 mal 1,4 Zentimetern und einem Gewicht von federleichten 85 Gramm. Das Chassis besteht aus Aluminium, für eine gefällige Optik wurde die Oberfläche jedoch zusätzlich mit einem glänzenden Pianolack-Finish überzogen. Und wie mittlerweile bei externen Festplatten üblich, so kommt auch die Pocket Hard Drive nicht ohne ein vorinstalliertes Softwarepaket zur Verschlüsselung der Daten und für Backup-Funktionen in den Handel.

Preislich wiederum orientiert sich die Pocket Hard Drive am Markt aus. Verbatim nennt als Ausgabepreis 125 Euro. Die Konkurrenten bewegen sich in einer Preisspanne zwischen 110 und 130 Euro. Wer demnach viel Speicherplatz auf kleinem Raum für unterwegs sucht, wartet noch ein kleines bisschen ab, bis die Pocket Hard Drive ein paar Euro nachgelassen hat, und schlägt dann bedenkenlos zu.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Externe Festplatten

Datenblatt zu Verbatim Pocket Hard Drive (250 GB)

Leistung & Speicherplatz
Kapazität
Speicherplatz 250 GB
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) k.A.
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) k.A.
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB 4.0 k.A.
USB-Anschluss
USB-A k.A.
USB-C k.A.
Micro-USB k.A.
Weitere Schnittstellen
WLAN k.A.
Speicherkartenleser k.A.
Thunderbolt k.A.
Stromversorgung
Strom per Netzteil k.A.
Strom per USB-Anschluss k.A.
Akkubetrieb k.A.
Robustheit & Garantie
Robustheit
Wasserdicht k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Weitere Daten
Bauform 1.8"

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf