Befriedigend

3,2

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 20.01.2017

Mit­tel­klasse-​Bild und Schwä­chen bei der Soft­ware, dafür mit Auf­nahme-​Fea­ture

Alltagstauglicher Fernseher. Solider, alltagstauglicher Fernseher mit guter Bild- und Tonqualität, vielen Anpassungsmöglichkeiten im Menü und funktionierenden Apps. Einschränkungen gibt es bei den Anschlüssen und der Bedienung.

Stärken

Schwächen

Sony Bravia KDL-49WD755 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,2)

    18 Produkte im Test

    Bild (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Ton (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,8).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Bravia KDL-49WD755

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony K-85XR70 QLED Mini LED-Fernseher (215 cm/85 Zoll, Google TV, Smart-TV,

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse-​Bild und Schwä­chen bei der Soft­ware, dafür mit Auf­nahme-​Fea­ture

Stärken

Schwächen

Bild & Ton

Bildqualität

Die "Stiftung Warentest" sieht das Bild sehr kritisch und bemängelt vor allem die Bewegungsunschärfe. Kunden im heimischen Wohnzimmer sind da anderer Meinung und loben die Brillanz und farbintensive Darstellung. Einige stören sich jedoch an der unnatürlichen Schwarz-Wiedergabe bei dunklen Szenen.

Tonqualität

Wenn Du kein totaler Heimkino-Fan bist und den TV eher im Alltagsbetrieb nutzt, sollte der Sound für Dich ausreichen. Alles darüber hinaus setzt eine externe Soundanlage voraus, denn die verbauten Lautsprecher fangen schnell an blechern zu klingen.

Einstellungen

Laut unseren Quellen punktet das Einstellungsmenü mit einer großen Palette an veränderbaren Parametern. Bild sowie Ton können auf die verschiedensten Bedürfnisse angepasst werden, was in der Praxis gut funktioniert.

Ausstattung

Smart TV

Der KDL-49WD755 kommt ohne das Sony-typische reichhaltige Android-System daher. Nichtsdestotrotz laufen die vorhandenen Apps einwandfrei. Der integrierte Browser taugt nicht so recht zum entspannten Surfen und ist schwer zu finden. Schade: Bei Verkaufsstart war die Software noch unausgereift.

Empfang & Aufnahme

Trotz seines schmalen Kaufpreises verfügt der Fernseher über eine Aufnahme-Funktion. So können Lieblingssendungen auf einen USB-Stick oder einer externen Festplatte aufgenommen werden. Außerdem ist das Gerät für HD-Sender via Antenne gerüstet.

Anschlüsse

Die Anschlüsse spalten die Kundschaft. Manch einer freut sich über eine Scart-Buchse für ältere Spielekonsolen, manch anderer vermisst Cinch-Ausgänge für die Audioanlage. Fakt ist, dass nur zwei HDMI-Eingänge verbaut sind sowie kein Bluetooth unterstützt wird. Hier musst Du Abstriche machen.

Handhabung

Bedienung

Die Bedienung erntet von allen Seiten Kritik. Von langen Reaktionszeiten und Aufhängen des Fernseher-Menüs ist die Rede. Ob aktuelle Firmware-Updates hier Verbesserung bringen, muss sich erst zeigen. Ein Lichtblick: Einrichtung und Installation funktionieren reibungslos.

Sendersortierung

Über einen Sony Editor lassen sich die exportierten Sender zwar vergleichsweise einfach am PC sortieren, jedoch findet sich diese Möglichkeit nur im Kleingedruckten der unübersichtlichen Bedienungsanleitung. Bis dahin ist die manuelle Sortierung nervenaufreibend und umständlich.

Fernbedienung

Hier sind sich Tester und Käufer uneinig. Die "Stiftung Warentest" bewertet die Handhabung via Fernbedienung mit gut. Dagegen monieren Nutzer den geringen Druckpunkt der Tasten und beschreiben eine unpräzise Ausführung der von ihnen ausgeübten Befehle. Unterm Strich ist die Fernbedienung einfach gehalten.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony Bravia KDL-49WD755

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 49"
Auflösung Full HD
Curved fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang fehlt
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 12 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf