Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Sharp Aquos LC-80LE645E im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Gutes HD-Bild; Natürliche Farben; Energieeffizienz A++.
    Minus: Schwächen im SD-Bild; Teilweise fummelige Steuerung; Kein HbbTV, kein 3D.“

    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (80%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: gigantisches Bild, gute Blu-ray-Wiedergabe, guter Bildabgleich, Sat-Tuner, USB-Aufnahme.
    Minus: kein HbbTV, kein 3D.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Keiner ist größer. Dabei passt der Zwei-Meter-Bolide in fast jedes Wohnzimmer. Bei seiner guten Bildqualität sollen drei Meter Sitzabstand für die optimale Sicht ausreichen.“

    • Erschienen: 11.05.2012 | Ausgabe: 6-7/2012 (Juni/Juli)
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,3); Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Groß wie eine Leinwand, beeindruckend im Bild und unglaublich sparsam im Energieverbrauch - der LC-80LE645E ist ein außerordentlicher Fernseher. Wer Spaß am Großbild hat, sollte sich diesen wahren Giganten unbedingt ansehen.“

    • Erschienen: 04.05.2012 | Ausgabe: 6/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (80%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer einen umwerfenden Riesenfernseher sucht, um beste Bluray-Filme in einzigartiger, natürlicher Bildqualität erstrahlen zu lassen, liegt mit diesem Sharp-TV richtig. Hätte man seinen Bildeindruck noch vor Kurzem bei über 20.000 Euro angesiedelt, wird er jetzt zum echten Schnäppchen für Filmfans.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Video-HomeVision in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sharp Aquos LC-80LE645E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sharp 50FP1EA, 127 cm (50''), 3840 x 2160 Pixel, LED, Smart-TV, WLAN, Silber

Einschätzung unserer Redaktion

TV-​Bil­der auf 203 Zen­ti­me­tern

Mit an Bord des LC-80LE645E ist ein HDTV-fähiger Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2). TV-Bilder und Videos externer Quellen werden auf einem LCD-Panel dargestellt, das es auf eine sichtbare Diagonale von satten 203 Zentimetern bringt.

Einen größeren LCD-Fernseher gibt es aktuell nicht, zumindest in Europa. Dank LED-Backlight – die LEDs wurden flächig hinter dem Display verbaut (Full LED) - ist der 80-Zöller nur 9,9 Zentimeter tief, inklusive Standfuß sind es 43,4 Zentimeter. Im Betrieb soll das Gerät der Energieeffizienzklasse A++ durchschnittlich 131 Watt Leistung aufnehmen, im Standby maximal 0,5 Watt. Wer den knapp 60 Kilogramm schweren Bildschirm an der Wand befestigen will, braucht eine Halterung mit 600 x 400 Millimetern Lochabstand. Das Panel löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf und arbeitet zwecks flüssiger Wiedergabe schneller Bildfolgen mit einer 100 Hertz-Schaltung. Für klassische AV-Zuspieler, also Blu-ray-Player, Spielekonsolen und Computer, stehen vier HDMI-Eingänge inklusive Audio-Rückkanal bereit. Über den Audio-Rückkanal kann man das Tonsignal zu einem AV-Receiver schicken, der ebenfalls mit einem Audio-Rückkanal aufwartet, alternativ nutzt man den optischen Digitalausgang beziehungsweise die mit 2 x 10 Watt belasteten TV-Lautsprecher. Ein analoger Audio-Ausgang, ein Kopfhörerausgang, ein Komponteneneingang, ein Composite-Video-Eingang, eine VGA- und eine Scart-Buchse, drei USB-Schnittstellen, ein SD-Kartenleser, ein Ethernet-Port und ein mitgelieferter WLAN-USB-Stick runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Per USB kann man Multimedia-Dateien abspielen und das TV-Programm temporär aufnehmen (Timeshift), per LAN oder WLAN greift man auf DLNA-Server im Heimnetz und via Aquos Net+ auf diverse Online-Dienste zu, wobei die HbbTV-Angebote der TV-Sender außen vor bleiben. Der SD-Kartenleser eignet sich für Downloads aus dem Video Store.

Trotz üppigem Panel und großem Funktionsumfang ist der Sharp Aquos LC-80LE645E sehr sparsam. Auf 3D-Effekte muss man verzichten, während Inhalte aus dem Netz (exklusive HbbTV) kein Problem sind. Wer von Bildern im XXL-Format träumt, sollte knapp 5500 EUR auf der hohen Kante haben.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sharp Aquos LC-80LE645E

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 80"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A++

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf