Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Roche diagnostics Accu-Check Mobile im Test der Fachmagazine

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“,„Innovation“,„Bedienkomfort“

    45 Produkte im Test

    „Das Blutzucker-Messgerät Roche Accu-Check Mobile misst innerhalb von nur fünf Sekunden durch seine Test&Go-Technologie den aktuellen Blutzuckerwert des Patienten. Ein System das erstmals ohne Teststreifen auskommt und bis zu 50 photometrische Messungen nacheinander auf einem Band durchführen kann. Als Stechhilfe dient eine täglich austauschbare Trommel mit sechs Lanzetten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roche diagnostics Accu-Check Mobile

zu Roche diagnostics Accu-Check Mobile

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ( 5926 ) ROCHE DIAGNOSTICS ACCU-CHEK MOBILE 50STR
  • Roche Diabetes Care Deutschland GmbH ACCU-

Kundenmeinungen (81) zu Roche diagnostics Accu-Check Mobile

3,9 Sterne

81 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
47 (58%)
4 Sterne
9 (11%)
3 Sterne
5 (6%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
14 (17%)

4,3 Sterne

66 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von designer-department

    SCHROTT

    Habe mir das ACCU-CHEK Mobile Gerät und 50 Test-Kassetten gekauft,
    am 06.11.2022 die Test-Kassetten ins Gerät eingelegt, auf der Verpackung
    war die Gültigkeit bis Oktober 2023 angegeben.

    Letzte Woche meldet das Gerät "Kassette abgelaufen" wie kann das sein!?

    Also rufe ich bei "ROCHE” um zu erfahren warum?
    die Antwort: Wenn Sie die Kassette aufgemacht und ins Gerät eingelegt haben,
    ist die Kassette nur 90 Tage noch gültig.

    Das ist doch verarsche, dann solltet Ihr ROCHE Abzocker, das auch auf der Verpackung deutlich so angeben.
    Ich kaufe nie wieder ein ROCHE Produkt
    Antworten
  • von Dipl.-Math. Karl Dötze

    Messfehler zu groß

    • Nachteile: Messgenauigkeit fraglich
    Drei unmittelbar aufeinander folgende Messungen nach Händewaschen lieferten folgende Messwerte: 208, 109 und 137 (Einheit mg/dL). Das Gerät fliegt umgehend in den Müll.

    18.08.2021, Karl Dötze
    Antworten
  • von Zuckermaus

    Neue Teststreifen

    Viel mehr Blut notwendig, dauernd Fehlermeldungen. Ich überlege eine andere Marke zu nehmen...Schade , dass ein gutes Produkt so verschlechtert wird!!
    Antworten
  • Weitere 12 Meinungen zu Roche diagnostics Accu-Check Mobile ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit Test­kas­sette und Lan­zet­tentrom­mel

Das Hantieren mit den Teststreifen ist vor allem unterwegs etwas umständlich. Außerdem können in manchen Situationen hygienische Störfälle zu unsauberen Messergebnissen führen oder ein Entsorgungsproblem auftauchen. Insofern ist es eine gute Idee des Herstellers Roche diagnostics, sein Blutzuckermessgerät Accu-Chek Mobile mit einer Teststreifenkassette auszustatten, die für 50 Messungen ausreicht. Danach wird sie gegen eine neue Kassette ausgetauscht. Die dazugehörige Stechhilfe mit einer Trommel für sechs Lanzetten macht auch das Hantieren mit einzelnen Lanzetten überflüssig. Sie werden nach Gebrauch zusammen mit der Trommel ausgewechselt. Auch das ist eine sehr praktische und hygienische Angelegenheit.

Einwandfreie Ausstattung

Da das Medizinprodukt auf schnelle und einfache Bedienung ausgerichtet ist, entfällt außerdem das manuelle Codieren. Ein weiterer Vorteil ist der winzige Blutstropfen, mit dem das Gerät den Glucosespiegel bestimmen kann, ihm reichen dafür 0,3 Mikroliter. Nach fünf Sekunden erscheint das Messergebnis auf dem Display. Die Anzahl der Speicherplätze kann sich ebenfalls sehen lassen, auf denen 2.000 Messwerte mit Datum, Uhrzeit und den entsprechenden Markierungen erfasst werden. Auch auf eine Erinnerungsfunktion und Abfrage nach dem Zeitpunkt der Messung - vor oder nach einer Mahlzeit - muss man nicht verzichten.

Arbeitet mit zwei AAA-Batterien

Lobenswert ist auch der Betrieb mit zwei AAA-Batterien oder Akkus, während viele Konkurrenten Knopfzellen verwenden. Wer seine Daten am Computer auswerten möchte, kann sie über ein Micro-USB-Kabel transferieren. Bis 2012 funktionierte das via Infrarot-Schnittstelle. Wegen seiner Bedienungsfreundlichkeit wurde das Gerät 2012 übrigens mit dem Reddot Design Award ausgezeichnet.

Zu kurzer Verwendungszeitraum für Teststreifen

Heftige Kritik einiger Nutzer richtet sich nicht gegen das Gerät selbst, sondern gegen die Teststreifenkassetten, deren Verfallsdatum bei ihnen bereits so kurz bevorstand, dass sie nur einen kleinen Teil davon verwenden konnten. Wenn man bedenkt, dass eine Kassette mit fast 30 EUR zu Buche schlägt, ist das besonders ärgerlich und alles andere als kundenfreundlich. Regulär sind die Teststreifen innerhalb von drei Monaten zu verbrauchen. Nach Ablauf des Verfallsdatum werden sie vom Gerät nicht mehr akzeptiert. Diese berechtigte Kritik sollte der Hersteller ernst nehmen und entsprechend nachbessern. Davon abgesehen gibt es an der praktischen Handhabung und der Messgenauigkeit des Blutzuckergerätes offenbar nichts zu beanstanden. Auf seine Zuverlässigkeit dürfte schon die Einhaltung der Anforderungen nach EN ISO 15197 hinweisen.

Das Einzelgerät findet man bei Amazon für 10 EUR. Im Set wird es dort ab 20 EUR angeboten.

von Marion D.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Blutzuckermessgeräte

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf