Gut

2,0

Gut (2,2)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.03.2021

Gaming-​Pro­jek­tor mit soli­der Bild­qua­li­tät

Kompakter Leuchtstern. Kompakter Beamer mit starker Helligkeit, sauberer Farbdarstellung und geringem Input-Lag für Gamer. Verbesserungspotenzial bei Schwarzwert und Kontrast. Manuelle Fokuseinstellung und zwei HDMI-Anschlüsse.

Stärken

Schwächen

Optoma UHD38 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    8 Produkte im Test

    „Plus: hohe Lichtausbeute; geringer Input-Lag; sehr gute Schärfe, HDR10 und HLG.
    Minus: mäßiger Kontrast und Schwarzwert.“

    • Erschienen: 21.05.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (68%)

    „Plus: messerscharfes und sehr helles Bild, kluge HDR-Verarbeitung, geringe Latenzzeit. 120/240 Hz bei Full-HD, 3D.
    Minus: begrenzter Farbraum, lächerlicher Zoom, Bedienung hakt.“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    Plus: ordentliche Helligkeit; gute Bildwiedergabe; niedrige Latenz.
    Minus: Zoombereich könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Der Optoma UHD38 ist ein lichtstarker 4K-Einsteiger-Projektor mit exzellenter Schärfe, der für Gaming- und Filmfans gleichermaßen geeignet ist. Wie in dieser Preisklasse üblich, sind Kontrast und Schwarzwert allerdings stark verbesserungswürdig und eher für das Wohnzimmer geeignet.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 8/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Hohe Helligkeit; kein nennenswerter Input-Lag; Spiele und Filme in Kinoqualität; 32:9-Ultrawide-Modus.
    Contra: Weitwinkliges Objektiv; Lichtverluste bei Verdunkelung; durchschnittliche Schwarzwerte; fummelige Fernbedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.03.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pros: Richtig helle, scharfe Bilder; superschnelle Reaktionszeit im Enhanced Gaming-Modus; kräftige Farben und HDR-Leistung.
    Contras: Schwarzwerte sind in HDR sehr durchschnittlich; einige Clipping-Effekte bei HDR; das Long-Throw-Objektiv scheint eine seltsame Wahl für einen Gaming-Projektor zu sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Optoma UHD38

zu Optoma UHD38

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • UHD38 DLP UHD 4000 ANSI Lumen.

Kundenmeinungen (73) zu Optoma UHD38

4,3 Sterne

73 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (66%)
4 Sterne
13 (18%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
5 (7%)
1 Stern
4 (5%)

4,3 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gaming-​Pro­jek­tor mit soli­der Bild­qua­li­tät

Stärken

Schwächen

31,5 Zentimeter breit, 27 Zentimeter tief, ca. 12 Zentimeter hoch: Für einen Heimkinobeamer ist der Optima UHD38 erstaunlich kompakt. Im Test des englischen Portals "trustedreviews.com" überzeugt der native Full-HD-Projektor mit einem starken Helligkeitswert von rund 4.000 ANSI Lumen - dadurch ist das Bild auch bei etwas größerer Sonneneinstrahlung gut sichtbar. Unabhängig davon gibt es Lob für die saubere Qualität der Farbdarstellung, gleichzeitig sieht das Portal beim Schwarzwert und Kontrast Luft nach oben. Interessant für Gamer: Der Input-Lag ist gering, vor allem im Modus "Enhanced Gaming". Nützlich für die Ausrichtung sind die Keystone-Korrektur und ein Fokus, wobei Letzterer leider nur manuell an der Linse eingestellt werden kann. Zwei HDMI-Anschlüsse runden das Paket schließlich ab.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Optoma UHD38

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
HD-Fähigkeit Ultra HD
Helligkeit 4000 ANSI Lumen
Bildverhältnis
  • 16:9
  • 4:3
Kontrastverhältnis 1000000
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Mono
Ausgangsleistung 10 W
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV fehlt
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In vorhanden
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 fehlt
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC fehlt
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial fehlt
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 28 dB
Abmessungen / B x T x H 315 x 270 x 118 mm
Breite 31,5 cm
Tiefe 27 cm
Höhe 11,8 cm
Gewicht 3900 g
Weitere Daten
Anschlüsse USB-A Power
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: E9PV7GL02EZ2LR
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: Gaming Modus.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf