Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

McCoi Deluxe im Test der Fachmagazine

  • 17 von 20 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, „Tipp“

    Platz 1 von 7

    „Einmal kalibriert, ölt der McCoi präzise wie kein anderes System. Wer mag, kann mit groben Dosierschritten arbeiten, mit der Software kann man bei der Feineinstellung aber auch richtig ins Detail gehen. Kein Wunder, dass der McCoi im Test als sparsamstes und sauberstes System auffiel. Der Tipp für Perfektionisten mit Freude am Selbermachen.“

    • Erschienen: 28.02.2011 | Ausgabe: Nr. 122 (März/April 2011)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das System funktioniert sicher, reagiert gut auf die Straßenverhältnisse und ist sparsam im Verbrauch. Die Kette wird zuverlässig geölt. Der Inhalt des Vorratstanks reicht auch bei schlechtem Wetter für einen längeren Urlaub. Der Aufbau ist einfacher, als er im ersten Moment aussieht, und sowohl auf der Internetseite wie auch im entsprechenden Forum bekommt man ausreichende Hilfestellung.“

  • 10 von 15 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 6 von 7

    „Die letzte Ölung für Bastelfreaks, die gern tüfteln und im Umgang mit Lötkolben und feinen Elektronik-Bauteilen vertraut sind. Absolut untauglich für Laien; es sei denn, die holen sich Hilfe beim versierten Elektrik-Kenner. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu McCoi Deluxe

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Caramba Magic Wonder 631203 Universalreiniger 250ml

Kundenmeinung (1) zu McCoi Deluxe

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von João

    Um alles muss man sich selbst kümmern.

    • Vorteile: starke Wirkung, hohe Ergiebigkeit, Modularer Aufbau, Viele Standardteile
    • Nachteile: aufwendigere Montage und Einrichtung
    • Geeignet für: Antriebsstrang und Fahrgestell
    Um alles KANN man sich aber auch selbst kümmern.

    Der McCoi ist in einem Sinne der konsequenteste der mir bekannten Kettenöler. So ein Ding ist nämlich immer Gefrickel und Gefriemel. Gute kommerzielle Systeme können einem etwas Arbeit abnehmen, indem sie vorgefertigte Module anbieten, idealerweise passend zu bestimmten Motorradmodellen.

    Diese Bequemlichkeit bietet der McCoi nicht, er setzt stattdessen - mit Ausnahme der Platine und der Pumpe - auf einen Bausatz aus hochwertigen Standardteilen und verfolgt einen pragmatischen Ansatz.

    Die vorgesehene Düse in Form einer Einwegkanüle mag z.B. sehr improvisiert aussehen, sie funktioniert aber an Straßenmaschinen hervorragend: Leicht, ausreichend flexibel, präzise genug, schnell demontierbar und in Apotheken als Ersatzteil verfügbar.

    Der Schlauch aus Tygon hält an meinem Motorrad seit über zehn Jahren ohne jegliche Anzeichen von Versprödung und mit den Luer Lock-Schlauchverbindern konnte ich die Installation modular halten, falls mal Werkstattarbeiten fällig sind und Teile wie z.B. die Schwinge ausgebaut werden müssen.

    Die Steuerung erfolgt vollautomatisch, auf Wunsch mit Anzeige der Funktion durch LEDs. Ein einmal richtig eingestellter McCoi berücksichtigt Regen und höhere Geschwindigkeiten automatisch, während der Fahrt muss man sich um nichts mehr kümmern.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autopflege & Motorradpflege

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf