Sehr gut

1,2

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Für Old­ti­mer der 50er und 60er

Wer als großer Schmierstoff-Anbieter etwas auf sich hält, der führt auch ein Oldtimer-Öl in seinem Sortiment. Liqui Moly bietet in dieser Sparte das Classic Motorenöl 20W-50 HD an, das bei Hitze relativ zähflüssig bleibt und auf die größeren Fertigungstoleranzen älterer Motoren abgestimmt ist. Im Winterbetrieb kann ein 20W-Öl bei strengem Frost allerdings Probleme bereiten.

Für Käfer und Heckflossen

Die Firma aus Ulm empfiehlt das Öl „für klassische Fahrzeuge mit Ölfilterelementen ab Baujahr 1950“. Damit sind offenbar auch VW Käfer gemeint, die über ein Filtersieb verfügen. In seinem Ölwegweiser nennt Liqui Moly das Classic 20W-50 sogar als geeignet für den Käfer-Urtyp aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, den KdF-Wagen. Auch die Porsche-356-Modelle der fünfziger Jahre sollen nach Angaben von Liqui Moly mit diesem Mehrbereichsöl zurechtkommen; ebenso die Mercedes-Heckflossen-Modelle der 60er (Baureihe W110) oder die Opel Kadett der Serien A und B.

Mild legiert

Im Datenblatt sichert sich Liqui Moly aber damit ab, dass die Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller zu beachten seien. Besser als ein simples Einbereichsöl dürfte das 20W-50 allemal sein. Im Sommer liefert es im betriebswarmen Motor als 50er-Öl einen stabilen Schmierfilm. Auch für einen Kaltstart bei kühlem Wetter ist das Öl geeignet, nur bei deutlichen Minusgraden kann es sich aufgrund der 20W-Viskosität als sehr zähflüssig erweisen und braucht dann bedenklich lange Zeit, bis alle Schmierstellen versorgt sind. Es ist nur mild legiert, um die Bauteile alter Motoren, die auf moderne Additive empfindlich reagieren können, nicht anzugreifen. Diese Vorsicht ist aber nur bei echten Oldtimern angebracht, modernere Triebwerke, etwa aus den 70er Jahren, benötigen kein solches Spezialöl. Liqui Moly nennt als einzige erfüllte Spezifikation für das Classic 20W-50 die API SB/SC/SD/CC des American Petroleum Institute. Im 5-Liter-Behälter ist das Oldtimer-Öl für rund 35 EUR (Amazon) erhältlich.

von Hendrik

zu Liqui Moly Classic Motorenöl SAE 20W-50 HD, 5 Liter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LIQUI MOLY Classic Motorenöl SAE 20W-50 HD | 5 L | mineralisches Motoröl |
  • LIQUI MOLY Classic Motorenöl SAE 20W-50 HD | 5 L | mineralisches Motoröl |
  • LIQUI MOLY Classic Motorenöl SAE 20W-50 HD | 5 L | mineralisches Motoröl |
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (424) zu Liqui Moly Classic Motorenöl SAE 20W-50 HD, 5 Liter

4,8 Sterne

424 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
366 (86%)
4 Sterne
42 (10%)
3 Sterne
8 (2%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
4 (1%)

4,8 Sterne

424 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Liqui Moly Classic Motorenöl SAE 20W-50 HD, 5 Liter

Viskositätsklasse 20W-50
Herstellerfreigabe API SB/SC/SD/CC

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf